Formel 1: Max Verstappen triumphiert

30 Millionen für Lewis Hamilton: «Das ist absurd»

Von Andreas Reiners
Max Mosley

Max Mosley

Der Mercedes-Pilot ist nun in die Riege der Bestverdiener in der Formel 1 aufgestiegen. Für Ex-FIA-Präsident Max Mosley sind die Gehälter grundsätzlich Irrsinn.

Kurz vor dem Formel-1-Rennen in Monaco wurde die Vertragsverlängerung zwischen Mercedes und Lewis Hamilton nach monatelangem Warten bestätigt. Angeblich bekommt der Weltmeister für seine Unterschrift rund 30 Millionen Euro – pro Jahr wohlgemerkt. Damit steigt der Champion nun auch endgültig finanziell aufs Podest der Formel 1 und ist einer der bestbezahlten Piloten.

In Zeiten, da viele Teams in der Motorsport-Königsklasse finanziell ums Überleben kämpfen, ist das Salär einigen Beobachtern durchaus ein Dorn im Auge. Der frühere FIA-Chef Max Mosley zum Beispiel kritisierte Hamiltons Gehalt in der «GQ».

«Das ist absurd. Rennfahrer sorgen sich doch nur darum, wie viel sie im Vergleich zu einem Konkurrenten verdienen», wetterte Mosley. Im Gegensatz zu anderen Kritikern hat er aber zugleich auch einen Lösungsvorschlag parat.

«Wenn ich ein Diktator in diesem Sport wäre, hätte jedes Team das gleiche Geld und könnte mehr für den Fahrer ausgeben und weniger für das Auto oder umgekehrt», sagte Mosley. Seine Vorstellung beim Budget für jedes Team: 100 Millionen Euro. In etwa so viel bekommt Hamilton in seinem drei Jahre laufenden Vertrag bei Mercedes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5