MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Rosberg schwankend

Von Peter Hesseler
Rosberg hat Williams schon Bye-Bye gesagt.

Rosberg hat Williams schon Bye-Bye gesagt.

Der deutsche Williams-Pilot verheddert sich im Abschieds-Strudel von seinem aktuellen Team, schweigt aber weiter hinsichtlich seinem neuem Arbeitgeber.

Das war schon lustig. Gegenüber deutschen Journalisten wollte Nico Rosberg in Abu Dhabi seine bevorstehende Trennung von Williams nicht bestätigen. Danach sagte er den Briten: «Dies ist mein letztes Rennen für Williams. Ich habe mich von einigen Teammitgliedern schon verabschiedet und mich bedankt.»

Er nannte Teamchef Frank Williams, Team-Mitbesitzer Patrick Head, Technikchef Sam Michael und Team-Direktor Adam Parr.

«Es waren vier Jahre mit Höhen und Tiefen. Jetzt will ich in ein Siegerteam wechseln, den nächsten Schritt machen und 2010 Rennen gewinnen.» Seine Zukunft scheint mit Mercedes-Motoren verknüpft zu sein, also bei BrawnGP oder McLaren zu liegen.

Das bevorstehende Rennen sieht er durchaus als Herausforderung. «Es ist kein echter Stadtkurs, dazu ist der Asphalt zu glatt. Man kann hier schon mit einem recht hart abgestimmten Auto fahren. Das genau mit dem richtigen Abriebsgrad zu verbinden, wird eine interessante Aufgabe. Und dann muss man die Asphalt-Temperaturen und dadurch bedingte Unterschiede im Haftungsgad der Reifen vorausberechnen. Die Temperatur-Unterschiede werden auf der Strecke hoch sein, um etwa 20 Grad variieren. Mal ehen, wie die Reifen darauf reagieren und wie gut es uns gelingt, das zu managen. Das wird höchst spannend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 9