Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jenson Button: «Haas keine Alternative zu McLaren»

Von Adam Cooper
Jenson Button will den Rennhelm noch nicht an den Nagel hängen

Jenson Button will den Rennhelm noch nicht an den Nagel hängen

Jenson Button ist fest entschlossen, dass McLaren sein letztes Team in der Formel 1 ist. Entweder er fährt auch im kommenden Jahr weiter für seinen aktuellen Arbeitgeber oder gar nicht. Am neuen Haas F1-Team hat er kein

Gene Haas hat noch keine Namen potentieller Piloten seines neuen Formel-1-Teams bekanntgegeben, will aber mindestens einen Fahrer, der auch in der laufenden Saison einen Stammplatz hat. Ein Kandidat könnte da Jenson Button sein, der noch keinen Vertrag für 2016 hat, der hat an dem neuen amerikanischen Projekt aber keinerlei Interesse.

«Wenn ich in der Formel 1 sein werde, dann mit diesem Team», betonte er in Singapur noch einmal. «Ich hatte einige schwierige Zeiten, aber ich habe für das gesamte Team und für Honda großen Respekt und glaube, dass es das Team der Zukunft ist. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre, sich nach einem kleineren, jüngeren, neuen Team umzusehen.»

Genaugenommen sei auch McLaren-Honda ein junges Team, räumte Button ein. «Auch die Honda-Fabrik und die Richtung, in die die Aerodynamik mit Prod [Peter Prodromou]geht, ist total anders als jeder andere McLaren. Das ist also auch jung.»

Auf die Frage, wann mit Neuigkeiten bezüglich seiner Zukunft zu rechnen sei, antwortete er «Beim letzten Rennen sagte ich, in den nächsten paar Wochen und ich habe mich getäuscht. Ich glaube, in den nächsten paar Wochen, also sicher bis Ende des Monats.»

Wenn McLaren die Option auf Jenson Button zeihen will, muss das angeblich bis zum 30. September geschehen. Frustriert durch die Wartezeit sie er aber nicht, betonte der 35-Jährige. «Ganz und gar nicht. Es kommt darauf an, wessen Entscheidung es ist. Gar nicht frustrierend. Es gibt eine Menge, worüber man in dieser Zeit nachdenken muss. Das sind wichtige Wochen. Ich bin hier gut aufgehoben.»

Dieses Jahr sei völlig anders als das vergangene, erklärte Button. «Ich glaube, alle haben aus den Chaos letztes Jahr gelernt. Es ist eine völlig andere Situation. Ich bin mit dem, was ich in diesem Jahr geleistet habe, sehr zufrieden und glaube, dass das Team es auch ist. Es ist aber nicht so, wie ihr denkt. Ich hoffe, dass die Fans Verständnis haben werden, was immer auch passiert.»

Die Zukunft von McLaren ist für Jenson Button wichtig und er behält die Anzeichen, wie es weitergeht, genau im Auge.

«Natürlich sieht man nach vorne und überlegt, wie viele Jahre es dauern könnte, bis man wider man der Spitze mitkämpft. Das ist es, wozu man hier ist. Wir waren beide schon Weltmeister und haben diesen Hunger nach Siegen.»

«Dieses Jahr ist interessant, weil ich Fernando Alonso als Teamkollegen habe und das ist großartig. Ich genieße das Jahr wirklich. Wenn man am Ende des Feldes kämpft, dann hat man immer noch die Herausforderung, gegen jemand zu kämpfen, der sehr talentiert ist und ebenso Erfahrung im Sport hat wie ich.»

«Das hat sehr viel Spaß gemacht, das Gefühl bleibt aber nicht ewig und man will wieder Rennen gewinnen. Ich habe das Gefühl, dass jeder Einzelne im MTC und Sakura sehr hart arbeitet, sie warten nicht nur darauf, dass etwas passiert, es geht um Zeit. Wer weiß. Im Moment ist es sehr schwierig zu sagen, wie lange es noch dauern wird, ich bin aber ein positiver Mensch und glaube, Fernando ist das auch und man hofft das Beste.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 10