Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Kalender: Noch ein China-Rennen für die Formel E

Von Andreas Reiners
Die Formel E fährt 2018/19 in Hongkong und Sanya

Die Formel E fährt 2018/19 in Hongkong und Sanya

Am 23. März 2019 wird in Sanya das sechste Rennen der Formel E veranstaltet. Damit ist der Kalender der Elektroserie fast vollständig, lediglich ein Lauf ist noch offen.

Die Formel E wird in der Saison 5 ein weiteres Rennen in China austragen. Die Elektroserie macht am 23. März 2019 Station in Sanya. Sanya befindet sich am südlichen Zipfel von Hainan. Wie die Verantwortlichen mitteilen, soll das Rennen auf einer Strecke steigen, die die Kulisse der Haitang-Bucht als Hintergrund hat. Ein Layout wurde allerdings noch nicht veröffentlicht.

Die Formel E fuhr in der Vergangenheit bereits in China, das erste Rennen in der Geschichte der Serie war in Peking, außerdem gehört auch die Sonderverwaltungszone Hongkong zum Kalender. Dort fährt die Formel E zwei Wochen vor dem Rennen in Sanya.

«Die Rückkehr der ABB FIA Formel E Meisterschaft nach Festlandchina ist ein wichtiger Schritt in einem Schlüsselland für die Rennserie und an einem Markt, der bei der kontinuierlichen Entwicklung und Annahme von Elektrofahrzeugen weltweit eine Rolle spielt», sagte Alejandro Agag, Gründer und CEO der Formel E.

«Sanya ist eine idyllische Location für ein Formel-E-Rennen, nicht nur aufgrund der wunderschönen Aussicht auf die Küste des Südchinesischen Meers, sondern auch aufgrund der anhaltenden Bemühungen von Hainan im Bereich der elektrischen Mobilität. Denn dadurch hat es Sanya geschafft, in China die beste Luftqualität aufzuweisen.»

Der Kalender der Formel E 2018/19:

15. Dezember 2018: Riad (Saudi-Arabien)
12. Januar 2019: Marrakesch (Marokko)
26. Januar 2019: offen
16. Februar 2019: Mexiko-Stadt (Mexiko)
10. März 2019: Hongkong (China)
23. März 2019: Sanya (China)
13. April 2019: Rom (Italien)
27. April 2019: Paris (Frankreich)
11. Mai 2019: Monte Carlo (Monaco)
25. Mai 2019: Berlin (Deutschland)
9. Juni 2019: Zürich (Schweiz)
13./14. Juli 2019: New York (USA)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 26.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 26.04., 19:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa. 26.04., 19:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 20:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5