Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Maximilian Günther schafft den Sprung in die Formel E

Von Rob La Salle
Maximilian Günther

Maximilian Günther

Maximilian Günther startet in der Formel E und wird ab der kommenden Saison 2018/19 Stammfahrer bei Dragon. Der Deutsche wird Teamkollege von Jose-Maria Lopez.

Günther wird damit am 15. Dezember beim Saisonauftakt in Riad (Saudi-Arabien) sein erstes Rennen in der Formel E bestreiten. Mit nur 21 Jahren ist er der jüngste Pilot in der Geschichte der Elektroserie.

Günther war bereits seit Anfang des Jahres 2018 als Test- und Entwicklungsfahrer von Dragon tätig und in dieser Funktion bei den Events der abgelaufenen Saison vor Ort.

Außerdem war er maßgeblich in die Entwicklung des neuen Gen2-Fahrzeugs Penske EV-3 des amerikanischen Rennstalls von Teameigentümer Jay Penske involviert und absolvierte zahlreiche Testfahrten mit dem neuen Boliden.

Das Team war von Günthers Leistung bei den Testfahrten beeindruckt und nicht zuletzt die starke Performance beim Test in Valencia war ausschlaggebend dafür, dass er vom Ersatz- zum Stammfahrer in der Formel E befördert wurde. Der Deutsche wird künftig den Penske EV-3 mit der Startnummer 6 pilotieren.

Günther hatte nach drei Jahren in der Formel 3 und den Gesamträngen acht, zwei und drei 2018 den Sprung in die Formel 2 geschafft. Dort fuhr er für Arden und hatte im Juli in Silverstone seinen ersten und bisher einzigen Sieg für das britische Team in der Formel 2 feiern können. Die beiden letzten Rennen des Jahres finden im Rahmen des Formel-1-Finales in Abu Dhabi statt.

Maximilian Günther: «Damit geht ein Traum für mich in Erfüllung! Ich bin sehr glücklich, ab der kommenden Saison mit DRAGON in der ABB FIA Formel E zu starten. Wir hatten eine wirklich produktive und spannende Entwicklungszeit mit dem neuen Gen2-Auto. Es herrscht eine tolle Atmosphäre im Team und mit dem dreimaligen Tourenwagen-Weltmeister Jose-Maria Lopez habe ich einen sehr erfahrenen und starken Teamkollegen, ich freue mich schon sehr auf unsere Zusammenarbeit. Ich möchte mich bei meinem Team DRAGON und besonders bei Jay Penske bedanken, dass sie mir ihr Vertrauen schenken und mir die Möglichkeit geben, mich in dieser hammer Serie messen zu dürfen. Ich kann den Saisonstart kaum erwarten und freue mich, dass es bald losgeht!»

Dragon-Teamchef Jay Penske: «Ich freue mich sehr, Maximilian die Möglichkeit zu geben, in dieser Saison im Auto mit der Startnummer 6 zu fahren. Maximilian hat eine hervorragende Arbeit geleistet, sich ins Team einzufügen und mit allen Beteiligten die Entwicklung des Penske EV-3 voranzutreiben. Maximilian hat unter Beweis gestellt, dass er ein ernstzunehmender Gegner ist und ich freue mich, die Ergebnisse seiner harten Arbeit in Saison 5 zu sehen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5