Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Lewis Hamilton in die Formel E: Wird die Zukunft sein

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Mercedes steigt ab Saison 6 in die Formel E ein. Gut möglich, dass auch Lewis Hamilton irgendwann mitgeht. Der Brite bekundete zumindest schon mal sein grundsätzliches Interesse.

Lewis Hamilton und Gary Paffett kennen sich schon lange, eine halbe Ewigkeit. Seit sie Kinder sind, seit den Kartzeiten. Paffett war im gleichen Kartteam wie Hamilton, als der als Achtjähriger dazu stieß.

Und klar: Paffett war Testfahrer bei McLaren, von 2006 bis 2014. War also Teamkollege von Hamilton, der von 2007 bis 2012 bei dem Traditionsrennstall fuhr und 2008 den Titel holte.

Beide trennen vier Jahre, Paffett ist 38, Hamilton 34. Paffett hatte sich 2018 mit seinem zweiten Titel aus der DTM verabschiedet. Weil Mercedes sich zurückzog, musste er sich einer neuen Herausforderung widmen.

Das ist die Formel E, wo er für HWA fährt. Keine Frage, dass Hamilton den Weg von Kumpel Paffett verfolgt. «Ich bin in derselben Gegend wie Gary Paffett aufgewachsen. Er ist ein bisschen älter als ich und fährt jetzt in der Formel E. Das wird die Zukunft sein», sagte Hamilton der Sun.

Und bringt sich ins Gespräch. «Das ist etwas, das ich in Erwägung ziehe», so der Brite, der am vergangenen Wochenende in Silverstone war.

Dort feierte Mercedes die eigene, 125-jährige Motorsport-Geschichte. Mercedes steigt werksseeitig zur Saison 6, also Ende 2019 in die Formel E ein. Zuletzt in Varano feierte der Elektrobolide seine Premiere.

Sicher ist: Hamiltons Mercedes-Vertrag läuft noch bis Ende 2020. Wie und wie lange es danach weitergehen wird, weiß auch der Silberpfeil-Pilot nicht.

«Ich schätze, dass es andere Rennserien gibt, die ich machen könnte. Fernando Alonso fährt IndyCar und Kimi Räikkönen geht immer noch an die Grenze», sagte Hamilton, und in Bezug auf die Formel E sagte er: «Wer weiß, vielleicht ist dies ein Bereich, in dem ich in Zukunft mein Können unter Beweis stellen kann. Aber je älter man wird, desto schwieriger ist es, die Motivation zu finden. Man muss etwas finden, das man liebt. Ich bin mir sicher, dass ich immer Autos lieben werde. Solange ich fokussiert und fit bin, werde ich aber in der Formel 1 bleiben.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5