Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Max Günther und Alex Lynn: Zwei kommen zurück

Von Gerhard Kuntschik
Max Günther

Max Günther

Die Saisonhalbzeit war auch schon das Saisonende für den ersten Champion der Formel E, Nelson Piquet jun. Jaguar trennte sich vor dem Start der Europasaison in Rom vom ehemaligen Formel-1-Piloten.

Er war in der Königsklasse durch den Skandal von Singapur «berühmt» geworden war. Der Sohn des dreifachen Weltmeisters Nelson Piquet fuhr im Singapur-GP 2008 seinen Renault auf Anordnung der Teamführung absichtlich in die Mauer, um eine Neutralisation herbeizuführen, durch die Teamkollege Fernando Alonso das Rennen gewann.

Im Gegensatz zu den Teamverantwortlichen (Flavio Briatore & Co.) konnte der Brasilianer im internationalen Motorsport bleiben, wenngleich auch seine F1-Karriere ein Jahr später vorbei war.

In der Formel E war Piquet jun. von Beginn an (2014) dabei und holte in Saison eins im NextEV u. a. mit zwei Siegen den Titel – mit einem Punkt Vorsprung auf seinen späteren Nachfolger Sébastien Buemi. 2017 wechselte er zu Jaguar Racing, in der laufenden Saison fünf aber war ein Punkt für Rang zehn im Auftakt in Al Dirriyah die einzige karge Ausbeute.

Jaguar-Teamchef James Barclay zog die Notbremse: Ab Samstag ersetzt der Brite Alex Lynn den Brasilianer. Lynn hatte bereits in Saison drei in New York 2017 und im vierten Jahr (2017/18) die Formel E bei DS Virgin bestritten – mit einem sechsten Platz in Punta del Este als bestem Ergebnis.

Das zweite Comeback feiert in Rom der Deutsch-Österreicher Max Günther im Dragon-Penske anstelle von Felipe Nasr. «Ich kann vorerst nur meinen Einsatz hier bestätigen, über die weiteren Saisonrennen wird danach entschieden», sagte der Allgäuer in Rom.

«Zuerst einmal gilt meine volle Konzentration diesem Rennen. Dragon hatte eine schwierige Zeit, wir wollen jetzt zeigen, was wir wirklich leisten können. Ich hoffe auf meine ersten Punkte.»

Die kämen hier dem Team von Jay Penske besonders gelegen, denn der Hauptsponsor des Teams ist auch Titelpartner des E-Prix von Rom (Geox).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 4