Formel 1: Max Verstappen ist baff

F3-EM: Flotte Brünette für Mücke auf Punktejagd

Von Vanessa Georgoulas
Für Mücke auf dem Hungaroring auf Punktejagd: Tatiana Calderon aus Kolumbien

Für Mücke auf dem Hungaroring auf Punktejagd: Tatiana Calderon aus Kolumbien

Neben Felix Rosenqvist und Lucas Auer werden beim vierten Formel-3-EM-Wochenende auf dem Hungaroring auch wieder Roy Nissany und Tatiana Calderon im Dallara-Mercedes von Mücke Motorsport Gas geben.

Gut gerüstet reist das Mücke-Team zum vierten Saisontreffen der Formel-3-Europameisterschaft am kommenden Wochenende (30. Mai – 1. Juni). Erstmals messen sich die Formelsport-Talente auf dem Hungaroring, der rund 20 Kilometer nordöstlich der ungarischen Hauptstadt Budapest liegt. Teamchef Peter Mücke sagt über die 4,381 Kilometer lange Formel-1-Strecke: «Da der Kurs Neuland ist, haben alle die gleiche Ausgangsposition. Und bei den offiziellen Tests im Frühjahr waren wir ja vorn mit dabei – gute Voraussetzungen also für uns.»

Rennsiege schliesst der Berliner Rennstallbesitzer nicht aus: «Wir sind gut vorbereitet und haben mit Felix Rosenqvist und Lucas Auer zwei Fahrer, die absolut auf einem Level und auch dazu in der Lage sind.» Das hatten sie zuletzt vor drei Wochen auf dem Stadtkurs im französischen Pau unter Beweis gestellt. Dort hatte der Schwede Rosenqvist (im Gesamtklassement Neunter) seinen ersten Saisonsieg gefeiert, der Österreicher Auer (Dritter im Gesamtklassement) hatte sich den zweiten Platz gesichert.

Zudem streben für den Rennstall aus der deutschen Hauptstadt der Israeli Roy Nissany und Tatiana Calderon aus Kolumbien Top-Ten-Plätze an. «Roy hat in Pau gepunktet und war zuletzt bei Tests nur vier Zehntelsekunden hinter Felix und Lucas. Und Tatiana hat in Pau einen sehr guten Job gemacht. Es dürfte für sie in Ungarn wieder einen weiteren Schritt vorwärts gehen. Punkte sollten für Roy und Tatiana das Ziel sein», ist Mücke überzeugt. Sein Rennstall liegt in der Teamwertung derzeit an dritter Stelle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5