MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Harvey mit Start/Ziel-Sieg in Ungarn

Von Stefanie Szlapka
Jack Harvey holt den Sieg

Jack Harvey holt den Sieg

Jack Harvey sicherte sich heute seinen elften Podiumsplatz. Robiin Frijns wird Zweiter vor Carlos Sainz.

Das Podium nach dem zweiten Rennen der Formel BMW auf dem Hungaroring sah zwei alte Bekannte: [*Person Jack Harvey*] sicherte sich souverän den Sieg. Rang zwei ging an den gestrigen Sieger [*Person Robin Frijns*]. Den letzten Platz auf dem Treppchen eroberte sich [*Person Carlos Sainz*].
 
Der Start verlief ohne Probleme. Sainz kam gut weg und griff in der ersten Kurve den Führenden Harvey an. Zuerst war der Spanier auch vorbei, musste sich dann aber wieder hinter dem Briten einreihen. Auf Rang drei setzte sich der gestrige Sieger Frijns. Der Niederländer setzte Sainz sofort unter Druck und ging zu Beginn der zweiten Runde an ihm vorbei. Der Eurointernational-Pilot hatte sich zuvor eingangs der ersten Kurve verbremst hatte.

Auf Rang vier lauerte [*Person Timmy Hansen*], der gestern nach einem Motorschaden aufgeben musste. Pech hatte der Drittplatzierte des gestrigen Rennens Giogos Katsinis. Er kam kurz nach der ersten Kurve quer, rutschte von der Strecke und reihte sich auf dem 14. Rang wieder ein. Der Grieche überquerte als Zehnter die Ziellinie.

Nach einigen Runden konnte sich Sainz von seinem Verfolger Hansen lösen und wieder Jagd auf Frijns machen. Dadurch konnte sich Harvey an der Spitze etwas absetzen. In den letzten drei Runden fuhr Sainz seinem Vordermann fast ins Heck und versuchte alles, um den zweiten Platz zurückzuerobern. Durch den Zweikampf war Hansen wieder rangekommen und attackierte Sainz hart in der letzten Runde. Damit war Frijns auf und davon. Doch der Spanier konnte seinen dritten Rang hinter Harvey und Frijns ins Ziel retten.

Im Mittel- und Hinterfeld fanden wieder zahlreiche Zweikämpfe statt und auch wenn auf dem Hungaroring überholen so gut wie unmöglich ist, zeigten einige Piloten, dass es doch geht. So zog [*Person Tarancon*] Ende Start/Ziel am sechstplatzierten [*Person Kvyat*] vorbei. Doch wenige Runden später Ende der weitergehende Zweitkampf für beide im Aus.

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 12