Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Tom Wurm aus Lüdinghausen starb mit nur 61 Jahren

Von Rudi Hagen
Tom Wurm vom AMSC Lüdinghausen wurde nur 61 Jahre alt

Tom Wurm vom AMSC Lüdinghausen wurde nur 61 Jahre alt

Tom Wurm ist tot. Der Pressesprecher des AMSC Lüdinghausen starb im Alter von 61 Jahren. Der Bahnsport war sein Leben.

Der AMSC Lüdinghausen trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Tom Wurm, der im Alter von 61 Jahren plötzlich und für alle unfassbar am 22. November 2018 verstorben ist. Nach einem schweren Herzinfarkt hatte er kürzlich in Dortmund drei Bypässe bekommen und befand sich danach in der Reha in Datteln. Eigentlich auf dem Wege der Besserung, wie Nahestehende vermuteten.

Tom Wurm war seit 1996 Mitglied des AMSC Lüdinghausen und wurde drei Jahre später als Pressereferent in den Vorstand gewählt. 2010 übernahm er das Amt des Schriftführers. In Anerkennung der besonderen Verdienste um den Motorsport im ADAC wurde ihm im gleichen Jahr die «Ewald-Kroth-Medaille» in Gold verliehen.

Der Westfale war beruflich Inhaber eines Fachgeschäftes für Elektrogeräte für Haushalt und Küche («Elektro Wurm») in Lüdinghausen und in seiner Freizeit mit Leib und Seele dem Bahnsport verbunden. Er liebte seine Arbeit als Pressereferent und Schriftführer im AMSC und unterstützte auch in vielfältiger Weise «seine» Clubfahrer, wie Christian Hülshorst oder Jens Benneker.

Mit den «Onzos», einer rührigen Fangruppe aus Lüdinghausen, war Tom Wurm bei vielen Rennen im Laufe jeder Saison am Rande der Bahnen als Zuschauer und leidenschaftlicher Fan aktiv. Dabei konnte man ihn als immer fröhlichen, freundlichen und empathischen Menschen erleben, der mit seiner jungenhaften Art pure Sympathie vermittelte.

Der Wortgottesdienst zu Ehren von Tom Wurm findet am Freitag, den 30. November, um 10 Uhr in der Trauerhalle, Auf der Geest, in Lüdinghausen statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5