MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Tresor Orange1 gewinnt zweiten Lauf in Brands Hatch

Von Jonas Plümer
Nach Rang zwei im ersten Lauf, konnten Mattia Drudi und Ricardo Feller im zweiten Lauf triumphieren

Nach Rang zwei im ersten Lauf, konnten Mattia Drudi und Ricardo Feller im zweiten Lauf triumphieren

Das DTM-Team Tresor Orange1 gewinnt den zweiten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch. Valentino Rossi steht erstmals in der Serie auf dem Podest.

Tresor Orange1 gewinnt den zweiten Aufschlag des GT World Challenge Europüe Sprint cup in Brands Hatch. Die beiden offiziellen Audi Sport customer racing-Piloten Mattia Drudi und Ricardo Feller setzen sich im von Attempto Racing eingesetzt R8 LMS GT3 evo II durch. Nach dem zweiten Rang im ersten Lauf hat sich das Duo als Titelfavotien etabliert.

Auf die zweite Position fuhr der WRT BMW M4 GT3 von Maxime Martin und Valentino Rossi. Für den neunmaligen Motorradweltmeister ist es das erste Podestergebnis in der GT World Challenge Europe. Großer Jubel bei den Piloten, der WRT-Mannschaft und den unzähligen VR46-Fans rund um den Kurs in der Grafschaft Kent vor den Toren Londons.

Rang drei geht, wie am Vormittag, an den WRT BMW von Charles Weerts und Dries Vanthoor. Die beiden Belgier, welche zur Saison 2023 offizielle BMW-Werksfahrer wurden, haben in den letzten drei Jahren den Titel im Sprint Cup gewonnen. Mit den beiden Podestplätzen in Brands Hatch machen sie ihr Ziel klar, dass sie auch in diesem Jahr um den Titel kämpfen wollen.

Nach 18 Rennminuten drehte sich Alberto di Folco mit dem Boutsen VDS Audi ins Kiesbett in der Sheene Curve. Das Rennen musste daraufhin neutralisiert werden, damit der R8 LMS GT3 des Italieners aus dem Kies gezogen werden konnte. Di Folco rutschte nach einer leichten Berührung mit seinem Markenkollegen Paul Evrard im Sainteloc Racing Audi von der Strecke. Aufgrund der folgenden Safety Car-Phase wurde die Öffnung des Boxenstoppfenster um zwei Minuten verschoben.

Ergebnis (Top 10):

1. Mattia Drudi/Ricardo Feller – Tresor Orange1 – Audi R8 LMS GT3
2. Valentino Rossi/Maxime Martin – WRT – BMW M4 GT3
3. Charles Weerts/Dries Vanthoor – WRT – BMW M4 GT3
4. Benjamin Goethe/Nicolai Kjaergaard – Garage 59 – McLaren 720S GT3
5. Lucas Legeret/Christopher Haase – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
6. Raffaele Marciello/Timur Boguslavskiy – Akkodis ASP – Mercedes-AMG GT3
7. Calan Williams/Niklas Krütten – WRT – BMW M4 GT3
8. Konsta Lappalainen/Giacomo Altoè – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
9. Finlay Hutchison/Gilles Magnus – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Erwan Bastard/Patric Niederhauser – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 9