Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Ben Green im engen Qualifying auf Pole-Position

Von Jonas Plümer
Pole für Ben Green

Pole für Ben Green

Ben Green erkämpfte sich die Pole-Position für den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Magny Cours. 21 Fahrzeuge innerhalb einer Sekunde – ganzes Feld innerhalb 1,6 Sekunden.

Bestzeit für Ben Green im ersten Qualifying des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Magny Cours. Im Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3 umrundete der Brite den Kurs in 1:36.701 Minuten. Für Green ist es die zweite Pole-Position in der Saison, nachdem er in Brands Hatch bereits auf den ersten Rang fuhr.

Rang zwei geht an Daniel Harper im Century Motorsport BMW M4 GT3. Dem Briten fehlten 0,090 Sekunden auf die Bestzeit. Wie eng das Qualifying war, sieht man am Qualifyingergebnis, in dem die ersten 21 Fahrzeuge in einer Sekunde lagen. Alle 32 Fahrzeuge lagen in rund 1,6 Sekunden.

Sven Müller komplettiert im Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R die Top 3-Positionen.

Drama gab es bereits bei der Ausfahrt aus der Boxengasse. Benjamin Goethe strandete mit dem Garage 59 McLaren in der Boxenausfahrt. Um das Fahrzeug zu bergen, wurde die Sitzung mit der Roten Flagge unterbrochen. Goethe konnte nach einem Reset das Fahrzeug zurück in die Box bringen und am restlichen Qualifying teilnehmen.

Ergebnis GT World Challenge Sprint Cup Magny Cours Qualifying 1 (Top 10):

1. Ben Green/Konsta Lappalainen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
2. Daniel Harper/Darren Leung – Century Motorsport – BMW M4 GT3
3. Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
4. Christopher Haase/Simon Reicher – Eastalent Racing – Audi R8 LMS GT3
5. Dennis Marschall/Dustin Blattner – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
6. Dries Vanthoor/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
7. Sandy Mitchell/Rob Collard – Barwell Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
8. Luca Engstler/Max Hofer - LIQUI MOLY Team Engstler - Audi R8 LMS GT3
9. Dylan Pereira/Andrey Mukovoz – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Giacomo Altoè/Thierry Vermeulen - Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5