MotoGP: Viele vergessen bei Pedro Acosta etwas

Comtoyou Racing bestätigt erstes Sprint Cup-Fahrerduo

Von Jonas Plümer
Comtoyou Racing hat das erste Fahrerduo für den GT World Challenge Europe Sprint Cup benannt

Comtoyou Racing hat das erste Fahrerduo für den GT World Challenge Europe Sprint Cup benannt

Der erste Comtoyou Racing Aston Martin Vantage GT3 im GT World Challenge Europe Sprint Cup wird von einem rein brasilianischen Fahrerduo gesteuert. Ricardo Baptista und Rafael Suzuki teilen sich das Auto.

Comtoyou Racing hat in einem Instagram-Post das erste Fahrerduo für die diesjährige Saison des GT World Challenge Europe Sprint Cup bestätigt. Die beiden Brasilianer Ricardo Baptista und Rafael Suzuki werden sich an den fünf Sprint Cup-Wochenenden einen Aston Martin Vantage GT3 des belgischen Teams teilen. Zur Vorbereitung auf die Saison starten sie an diesem Wochenende bei der GT Winter Series in Valencia, wo im September auch das Saisonfinale des Sprint Cup stattfindet.

Die beiden Piloten verpassten 2024 hauchdünn den Titelgewinn in der Brazilian Endurance GT3. Ein Titel, den Baptista im Jahr 2021 für sich entscheiden konnte. Der 48-jährige konnte in den vergangenen Jahren viel Erfahrung im nationalen GT-Sport sammeln, fuhr aber auch seit 2005 eine Vielzahl an Rennen im Porsche-Markenpokalsport. 2018 bestritt er einige Rennwochenenden im International GT Open.

Sein Partner ist der 37-jährige Suzuki, der japanische Wurzeln hat. Im vergangenen Jahr fuhr Rafael Suzuki viele Rennen im südamerikanischen TCR-Sport. Allerdings war er auch Stock Car Pro Series Brasil unterwegs, wo er einen Sieg einfahren konnte. In der Vergangenheit fuhr Suzuki in Deutschland im ATS Formel 3 Cup.

Comtoyou Racing setzt in Valencia einen zweiten Vantage GT3 ein, der von Matisse Lismont und Kobe Pauwels gesteuert werden, die bereits für das Team im internationalen GT3-Sport an den Start gingen.

Das Team möchte zudem bis März eine Entscheidung fällen, ob der belgische Aston Martin-Rennstall in diesem Jahr erstmals in der DTM startet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1502054513 | 11