MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

ADAC ehrt sächsische Sportler

Von Sarah Göpfert
Freddie Heinrich mit Gesamtrang 3 im Northern Talent Cup

Freddie Heinrich mit Gesamtrang 3 im Northern Talent Cup

Die Sportler-Ehrung des ADAC Sachsen kann 2020 nicht wie gewohnt in der Neuen Welt in Zwickau stattfinden, dennoch zeichnete der Verband die besten sächsischen Motorsportler für ihre diesjährigen Leistungen aus.

Die Corona-Pandemie machte auch vor den sächsischen Motorsportlerinnen und Motorsportlern keinen Halt, sodass deren Saison in vielen Fällen verzögert begann oder gekürzt werden musste. So mussten laut ADAC Sachsen ca. zwei Drittel aller Prädikatswettkämpfe ausfallen oder verschoben werden. Im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung zeichnete der Verband nun die neun erfolgreichsten Motorsportler des Jahres aus, unter ihnen vier Nachwuchstalente aus dem Straßenrennsport.

Einer von ihnen ist Lennox Lehmnann. Der 15-Jährige gewann 2019 den ADAC Junior Cup powered by KTM, woraufhin er in dieser Saison in die IDM Supersport 300 aufstieg. Mit drei Podestplätzen sicherte sich der Dresdner auf Anhieb den Meistertitel, wofür er nun vom ADAC Sachsen geehrt wurde.

Neben Lehmann erhielt Max Enderlein eine Auszeichnung für seinen dritten Platz in der IDM Supersport 600, nachdem er sich im Vorjahr zum Meister dieser Klasse krönen konnte. Als Champion der Stock 600-Klasse wurde Paul Fröde aus Hohenstein-Ernstthal geehrt, nachdem die Meisterschaftsentscheidung aufgrund eines Einspruchs lange Zeit vertagt worden war.

Freddie Heinrich aus Lunzenau war der vierte Fahrer im Bunde, den der ADAC ehrte. Er sicherte sich im von der Dorna geförderten Northern Talent Cup Rang 3, nachdem er die gesamte Saison geführt hatte, aber aufgrund mehrerer Brüche die letzten beiden Rennen in Brünn aussetzen musste.

Für die Saison 2021 können sich interessierte Fahrerinnen und Fahrer noch bis zum 31.12.2020 beim ADAC Sachsen für eine Sportförderung bewerben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4