Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Mikhalckis IDM-Pole futsch, Alt übernimmt Platz 1

Von Esther Babel
Florian Alt

Florian Alt

Schon vor dem Rennen der IDM Superbike am Schleizer Dreieck geht es ordentlich zur Sache. In der Superpole 2 lag Ilya Mikhalchik auf Platz 1. Doch in die beiden Rennen startet Florian Alt zuerst.

Am Sachsenring hatte es Florian Alt erwischt. An seiner Holzhauer-Honda hatte das rote Sicherheitslicht bei einem als Regenrennen deklarierten Lauf nicht ordentlich seinen Dienst verrichtet. Jetzt erwischte es im Gegenzug Ilya Mikhalchik.

Im dritten Freien Training mussten die Piloten auf regennasser Strecke los. Und auch Mikhalchik mischte mit. Doch an seiner BMW vom Team Champion-alpha-Van Zon-BMW brannte das Rücklicht nicht. Die 150 Euro Strafe wird der Ukrainer verkraften können. Doch trotz seiner schnellsten Trainingsrunde ging es drei Plätze zurück. Statt Pole-Position wird es nun mit Platz 4 Reihe 2.

Den prominentesten Startplatz übernimmt damit für beide Läufe Florian Alt. Begleitet wird er von Jan-Ole Jähnig und Markus Reiterberger. «Ich finde die Strafe human», urteilt Alt, «ich habe durch die Strafe Punkte verloren. Er muss in den Rennen nun erst mal an uns vorne vorbei und das ist in Schleiz nicht ganz einfach.»

Ergebnis Superpole 2 - Startaufstellung

1. Florian Alt (D), Honda 1.23,912 min
2. Jan-Ole Jähnig (D), BMW 1.23,969 min
3. Markus Reiterberger (D), BMW 1.24,255 min
4. Ilya Mikhalchik (UKR), BMW 1.23,444 min
5. Patrick Hobelsberger (D), BMW 1.24,523 min
6. Leandro Mercado (ARG), Kawasaki 1.24,605 min
7. Toni Finsterbusch (D), BMW 1.24,625 min
8. Bálint Kovács (HU), BMW 1.24,787 min
9. Jan Mohr (A), BMW 1.24,906 min
10. Philipp Steinmayr (A), BMW 1.24,923 min
11. Thomas Gradinger (A), Yamaha 1.24,950 min
12. Luca Grünwald (D), BMW 1.24,992 min
13. Colin Velthuizen (NL), BMW 1.25,067 min
14. Max Enderlein (D), Yamaha 1.25,129 min
15. Hannes Soomer (EST), BMW 1.26,172 min
16. Kevin Orgis (D), BMW
17. Maximilian Kofler (A), Yamaha
18. Rob Hartog (NL), Yamaha
19. Martin Vugrinec (CRO), Kawasaki
20. Marco Fetz (D), BMW
21. Milan Merckelbagh (NL), BMW
22. Sandro Wagner (D), BMW
23. Leon Franz (D), BMW
24. Marc Moser (D), Ducati
25. Björn Stuppi (D), BMW

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 12