Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ducati: Chaz Davies zeigte Javier Fores, was er kann

Von Rudi Hagen
Vier Superbike-WM-Läufe bestritt der Spanier Javier Fores als Ersatz für den verletzten Davide Giugliano im Ducati-Werksteam, 38 Punkte sind seine Ausbeute. Am 3. Mai fährt der Deutsche Meister wieder für 3C Ducati IDM.

Nachdem sich der Römer Davide Giugliano (29) beim Test auf Phillip Island im Februar drei Lendenwirbel gebrochen hatte, wurde das Aruba.it Ducati Team mit der Personalie Javier Fores schnell fündig. Im MotorLand Aragón holte der schnelle Spanier die Plätz 6 und 5., am Wochenende in Assen wurden es die Ränge 7 und 8.

Für einen Ersatzpiloten eine gute Leistung, angesichts der zweiten Plätze von Teamkollege Chaz Davies aber auch eine Lehrstunde.

Das Rennen am Sonntag war kompliziert für Fores, weil er kein Gefühl für den Vorderreifen fand. Im ersten Teil des Rennens konnte der Spanier von Startplatz 7 kurzzeitig Meter machen, verlor aber ab Mitte des Rennens an Boden. «Ich hatte gedacht, dass ich für Rennen 2 mit dem Wechsel des Vorderreifens und des Settings die richtige Entscheidung getroffen hätte», bekannte Fores später. «Aber es war letztlich ein Debakel. Ich hatte mit dem Bike nicht das gleiche Gefühl wie in Rennen 1.»

Javier Fores hat in den Rennen in Aragón und Assen zusammen 38 Punkte geholt und ist WM-Zwölfter. Nun kehrt er ins 3C-Team zurück und startet am 3. Mai auf dem Lausitzring beim IDM-Saisonauftakt. Der wiedergenesene Davide Giugliano wird dafür am 10. Mai in Imola am Start sein.

«Ich bin mit dem Verlauf der beiden Rennwochenenden in der Superbike-WM sehr zufrieden«, bemerkte Fores abschließend im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich war in allen vier Rennen in der Lage gute Punkte zu holen, ohne dabei Fehler zu machen. Das ist eine gute Erfahrung für die kommenden Rennen in der IDM. Ich danke dem Aruba.it Racing-Ducati SBK Team, dass sie mir diese Möglichkeiten gegeben haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6