Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bastien Mackels: Auf dem Weg in die Top-3 der IDM

Von Esther Babel
Mit einem dritten und vierten Platz in der IDM Superbike in Assen rückt der Pilot vom Team Wilbers BMW Racing auf den vierten Gesamtplatz vor. Lehrgeld müssen er und sein Team in Lauf 2 bezahlen.

Bei der Superpole-Sitzung der IDM Superbike und IDM Superstock 1000 im niederländischen Assen landete Bastien Mackels vom Team Wilbers BMW Racing zwar im Kies und ergatterte daher nur einen Startplatz in der zweiten Reihe, doch das machte der Belgier durch einen grandiosen Start in beide Rennen wieder wett. Er war jeweils einer der ersten, die in die erste Ecke einbogen.

Im ersten Rennen brachte das dem IDM Superbike-Piloten den dritten Platz ein. An der Spitze war Marvin Fritz entschwunden, aber mit Yamaha-Pilot Florian Alt lieferte sich Mackels einen sehenswerten Zweikampf, den Alt mit einem Zehntel Vorsprung für sich entschied. «Mein Start war echt super», gab auch Mackels nach der Zieldurchfahrt zu. «Mein Gefühl für die Kupplung ist echt nicht schlecht. Um ganz nach vorne auf den ersten Platz zu fahren habe ich allerdings nicht spät genug gebremst.»

«Marvin Fritz zu folgen war einfach zu schwer», erzählt der Belgier. «Vor allem in den langen Ecken, in denen mal viel Side-Grip braucht holt er seine Zeit. Dann hatte ich das Match mit Florian Alt. Ich wusste, dass er ähnliche Zeiten wie ich fahren kann. Am Ende ging ich etwas weit und er kam vorbei. Dann hat er mir die Tür vor der Nase zugeschlagen und leider hat es dann für Platz 2 nicht mehr gereicht.»

Im zweiten Rennen musste Mackels neben Fritz und Alt auch Lukas Trautmann den Vortritt lassen. «Im ersten Rennen hatte sich Bastien mit der Einstellung der Gabel nicht ganz so komfortabel gefühlt», erklärt Technikchef Burkhardt Stember. «Daraufhin haben wir am Set up etwas geändert. Leider in die falsche Richtung und er konnte nicht mehr angreifen. Schade, aber immerhin haben wir wieder was dazugelernt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5