Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Kevin Wahr: Haarscharfe Führung in der IDM SSP

Von Michael Sonnick
Mit 70 Punkten liegen Kevin Wahr und Thomas Gradinger in der IDM Supersport Tabelle gleich auf, leichter Vorteil für Wahr. In Zolder hatte Wahr mit der Technik und den Gegnern gut zu tun.

Bei der zweiten Veranstaltung zur IDM in Zolder/Belgien konnte der Nagolder Kevin Wahr nach einem Ausfall im ersten Rennen mit einem Podiumsplatz im zweiten Lauf seine IDM-Führung in der Supersport 600-Klasse verteidigen. Der Yamaha-Pilot dominierte das freie Training und war im ersten Zeittraining nur 0,185 Sekunden langsamer als der Österreicher Thomas Gradinger (Yamaha).

Im zweiten Zeittraining hatte der Schwarzwälder ein Kupplungsproblem und konnte keine Runde drehen. Dadurch rutschte der Deutsche Meister von 2013 in der Startaufstellung auf den vierten Platz zurück und ging aus der zweiten Startreihe in die Rennen über 15 Runden. Doch auch im ersten Rennen am Samstag waren die Kupplungsprobleme noch vorhanden und Kevin Wahr musste auf dem Weg zur Startaufstellung wieder in die Boxen fahren und das Rennen aufgeben, da die Zeit zur Reparatur nicht reichte.

Für den zweiten Lauf am Sonntag konnten die Probleme behoben werden. Auf dem vier Kilometer langen und hügeligen ehemaligen Formel 1-Kurs lag Kevin Wahr nach der ersten Runde an fünfter Stelle. Nach zwei Runden konnte er sich auf den zweiten Platz vorkämpfen und duellierte sich mit den Niederländern Rob Hartog und Vasco van der Valk (Yamaha). Nach 15 Runden siegte Thomas Gradinger mit 2,178 Sekunden vor Rob Hartog sowie Kevin Wahr, der im Ziel 2,258 Sekunden Rückstand auf den Sieger hatte. Da Rob Hartog als Gastfahrer am Rennen teilnahm, bekam Kevin Wahr die Punkte für den zweiten Platz.

«Wir hatten einen super Start in das Wochenende», schildert Wahr. «Leider hatten wir dann die Probleme mit der Kupplung. Für das zweite Rennen am Sonntag hat das Romero-Team tolle Arbeit geleistet und mir ein gutes Motorrad zur Verfügung gestellt. Wir haben uns einen packenden Dreikampf um den zweiten Platz geliefert, ich fuhr als Dritter über die Ziellinie. Leider konnten wir den Spitzenreiter Thomas Gradinger nicht mehr einholen, wir waren am Ende nur noch knapp zwei Sekunden hinter ihm. Schlussendlich war es ein halbwegs versöhnlicher Abschluss, da wir trotz Problemen weiterhin führend im Kampf um die Deutsche Meisterschaft sind.»

Im Gesamtklassement der Supersport 600 Klasse führen nach 4 von 12 Läufen Kevin Wahr und Thomas Gradinger nun gemeinsam die Wertung zusammen mit 70 Punkten an, Dritter ist Max Enderlein (Yamaha) mit 62 Zählern, er wurde im ersten Lauf Dritter.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5