Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Letztes Giganten-Duell knapp an Peugeot

Von Guido Quirmbach
Sarrazin/Montagny holen den 19. und letzten Sieg des 908

Sarrazin/Montagny holen den 19. und letzten Sieg des 908

Sarrazin/Montagny gewinnen spannende 1000km von Zhuhai knapp vor Kristensen/McNish und den Titel für Peugeot. BMW-Erfolg in GT2.

Die 1000km von Zhuhai, der dritte und letzte Lauf zum ILMC 2010, endete erneut mit einem Peugeot-Sieg. Nach etwas mehr als 5 ½ Stunden lagen zwischen dem Sieger-Duo von Stéphane Sarrazin /Franck Montagny und den Zweitplatzierten Tom Kristenen/Allan McNish im Audi R15 TDI gerade einmal 4,8 Sekunden. Die Entscheidung fiel auf fragwürdige Art und Weise: Als der führende Sarrazin zu einem letzten kurzen Tankstopp die Box ansteuerte, liess sich der zweite Peugeot von Sébastien Bourdais, der 3 Runden Rückstand hatte, zurückfallen und bremste Kristensen ein. Drei Wagenlängen vor Kristensen kam Sarrazin wieder zurück auf die Strecke, während Bourdais den Dänen noch so lange blockierte, bis ein Gegenangriff nicht mehr möglich war.

Rang 3 ging an Dindo Capello/Romain Dumas im zweiten Audi vor Bourdais/Pagenaud.

Peugeot sowie das Team Peugeot-Sport-Total sind damit die ersten Sieger im neuen ILMC.

Bei den GT2 feierte BMW den ersten Sieg in der LMS bzw. dem ILMC. Der Schnitzer M3 war über das gesamte Wochenende auf gleichem Level wie die Konkurrenz von Porsche und Ferrari und hatte am Ende fast eine Runde Vorsprung auf den Felbermayr-Proton-Porsche von Marc Lieb / Richard Lietz.
Die verloren das Rennen noch vor dem Start, als Gianmaria Bruni in der letzten Kurve in den Porsche fuhr, wobei diesem Das Ventil des linken Vorderreifens abriss. Der Rückstand war nicht mehr einzuholen. Dennoch gewann Felbermayr-Proton nach den 24h von Le Mans, der Fahrer- und Teamwertung der LMS nun auch den ILMC.

Schnellster GT aber war der Hybrid-Porsche von Jörg Bergmeister und Patrick Long, die auf Rang 6 im Gesamtklassement ins Ziel fuhren und drei Runden mehr absolvierten als der siegreiche GT2-BMW.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6