MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mercedes-AMG auf besten Startplätzen in Abu Dhabi

Von Jonas Plümer
Pole-Position für die MANN-FILTER-Mamba

Pole-Position für die MANN-FILTER-Mamba

Mercedes-AMG nimmt die ersten beiden Startplätze bei den Gulf 12 Hours, dem Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge, ein. Heftiger Unfall von Stefano Costantini im Car Collection Porsche 911 GT3 R.

Luca Stolz, Mikael Grenier und Maro Engel haben sich die Pole-Position für die Gulf 12 Hours, dem Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge, gesichert. Mit einer kombinierten Rundenzeit von 1:51.272 Minuten startet der GruppeM Racing Mercedes-AMG GT3 vom besten Startrang.

Position zwei geht an Jules Gounon, Maximilian Götz und Fabian Schiller im Schwesterfahrzeug von 2 Seas Motorsport. 0,232 Sekunden fehlten dem Trio rund um Intercontinental GT Challenge-Tabellenführer Gounon zur Pole-Position.

Antares Au, Tim Heinemann und Matteo Cairoli komplettieren im Herberth Motorsport Porsche die Top 3.

Überschattet wurde das Zeittraining von einem heftigen Unfall von Stefano Costantini im Car Collection Motorsport Porsche 911 GT3 R, welcher höchstwahrscheinlich auch das Rennen nicht bestreiten kann. Am Ausgang der vierten Kurve schlug der Italiener heftig in die Streckenbegrenzung ein und beschädigte diese und das Fahrzeug stark. Costantini überstand den Anprall unverletzt.

Der Rennstart ist am Sonntag um 7:00 Uhr deutscher Zeit.

Ergebnis (Top 10):

1. Luca Stolz/Mikael Grenier/Maro Engel - Mercedes-AMG Team GruppeM Racing - Mercedes-AMG GT3
2. Jules Gounon/Maximilian Götz/Fabian Schiller - Mercedes-AMG Team 2 Seas - Mercedes-AMG GT3
3. Antares Au/Tim Heinemann/Matteo Cairoli - Herberth Motorsport - Porsche 911 GT3 R
4. Valentino Rossi/Dries Vanthoor/Nick Yelloly - WRT - BMW M4 GT3
5. Lucas Auer/Lorenzo Ferrari/Frank Bird - Mercedes-AMG Team GruppeM Racing - Mercedes-AMG GT3
6. Alexander West/Marvin Kirchhöfer/Louis Prette - Garage 59 - McLaren 720S GT3
7. Mark Radcliffe/Rob Bell/Oliver Millroy - Optimum Motorsport - McLaren 720S GT3
8. Philipp Eng/Sheldon van der Linde/Charles Weerts - WRT - BMW M4 GT3
9. Dustin Blattner/Constantin Dressler/Joel Sturm - Car Collection - Porsche 911 GT3 R
10. Benjamin Goethe/Oliver Goethe/Shaun Balfe/Mark Sansom - Garage 59 - McLaren 720S GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12