Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Coronavirus-Pandemie: Keine ÖM-Wertung in Rijeka

Von Helmut Ohner
Leo Rammerstorfer (li. neben Benjamin Baumgartner) führt in der Supersport 300

Leo Rammerstorfer (li. neben Benjamin Baumgartner) führt in der Supersport 300

Anlässlich der Alpe Adria Meisterschaft hätte es Anfang September in Rijeka auch eine Wertung für die Motorrad-ÖM geben sollen, doch Kroatien landete auf der Liste der von den Österreichern zu meidenden Staaten.

Bereits vergangene Woche stieg die Zahl der an der Covid-19 erkrankter Menschen in Österreich merklich an. Vor allem die Urlaubsrückkehrer aus dem Balkanraum wurden von den Experten für diese besorgniserregende Entwicklung verantwortlich gemacht, was die Bundesregierung dazu veranlasste, ab Montag dieser Woche Kroatien auf die Liste der zu meidenden Staaten zu setzen. Österreichern war es fortan zwar nicht verboten ins beliebte Urlaubsland zu reisen, es wurde allerdings dringend davon abgeraten.

Nach dem verspäteten Saisonstart Ende Juli auf dem Pannonia Ring sollte auf dem Automotodrom Grobnik nahe Rijeka im Rahmen der Alpe Adria International Motorcycle Championship (AAIMC) das zweite Rennwochenende über die Bühne gehen. Doch während noch nicht feststeht, ob auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs, auf dem von 1978 bis 1990 der Große Preis von Jugoslawien ausgetragen wurde, überhaupt gefahren wird, reagierte die österreichische Motorsportbehörde «Austrian Motorsport Federation» (AMF).

«Aufgrund der Reisewarnung der Bundesregierung können die Rennen in Rijeka nicht wie geplant zur österreichischen Motorrad-Meisterschaft gezählt werden. Sobald der Termin zur letzten Runde im Oktober feststeht, werden wir euch natürlich umgehend informieren. Es tut uns leid, keine besseren Nachrichten zu haben, aber die gesetzlichen Bestimmungen lassen uns leider keine anderen Möglichkeiten», wurden die Lizenznehmer der AMF von der Streichung der Veranstaltung aus dem Rennkalender in Kenntnis gesetzt.

Sollten auch die Rennen auf dem Adria International Raceway abgesagt werden müssen, gebe es dieses Jahr keine österreichischen Motorrad-Staatsmeister. Zur Titelvergabe muss es mindestens drei Rennen geben. Außerdem muss Titelträger 50 Zähler oder mehr auf seinem Konto haben. Nach den beiden Rennen auf dem Pannonia Ring führen Leo Rammerstorfer (Supersport 300), Sahin Baris und Carlo Fiore (Supersport 600) sowie Hannes Schafzahl in der Klasse Superbike die Zwischenwertung der Motorradrennsport-Meisterschaft an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5