Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Hänninen Spitzenreiter auf der Krim

Von Toni Hoffmann
Hänninen ist der Spitzenreiter auf der Krim

Hänninen ist der Spitzenreiter auf der Krim

Juho Hänninen wird als Spitzenreiter ins Jalta-Finale beim vierten Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC) auf der Krim starten.

Der IRC-Titelverteidiger Juho Hänninen hat den zweiten Rallye-Tag der ukrainischen IRC-Premiere als Führender abgeschlossen. Nach acht von 14 Asphalt-Prüfungen auf der Halbinsel im Schwarzen Meer hatte Hänninen im offiziellen Skoda Fabia S2000 einen Vorsprung von 12,9 Sekunden auf den Auftaktsieger Bryan Bouffier, der bis zur siebten Entscheidung im Peugeot 207 S2000 vorne lag. Hänninens Teampartner Jan Kopecky, der in diesem Jahr von Skoda offiziell auf den Titel angesetzt ist, erreichte im zweiten Fabia mit einem Rückstand von bereits 1:07,5 Minuten den dritten Tagesrang.

«Das war ein guter Tag für uns», meinte Hänninen. «Nach dem Service hatte ich mehr Vertrauen ins Auto. konnte Daher ich auch richtig attackieren.» Hänninen ist mit zehn Strafsekunden wegen Frühstarts auf der zweiten Prüfung belastet.

Bouffier, der bei der Gala zum 100.Geburtstag der Rallye Monte Carlo siegte, war mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden. «Es wäre für mich schöner, wenn ich führen würde, aber es ist okay, nicht so schlecht. Das Auto arbeitet sehr gut», sagte Bouffier.

«Wir hatten sieben Kilometer Öl von der Servolenkung auf der Windschutzscheibe. Die Sicht war deshalb sehr schwierig», erklärte Kopecky seinen Rückstand. 25,8 Sekunden hinter ihm reihte sich Andreas Mikkelsen im Fabia des britischen Skoda-Importeurs vor Guy Wilks im 207 S2000 von Peugeot Grossbitannien ein.

Thierry Neuville, der zu Beginn im 207 S2000 vom Team Belgien-Luxemburg vorne lag, konnte sich nach seinem Pech mit einem Dreher auf der fünften Prüfung mit einem Zeitverlust von drei Minuten trotz eines Reifenschadens auf der siebten Entscheidung vom neunten auf sechsten Platz (5:13,2 Minuten zurück) verbessern.

Ergebnis nach 8 von 14 Prüfungen:

1. Hännien/Markkula (FIN), Skoda Fabia S2000, 1:38:48,7h
2. Bouffier/Panseri (F), Peugeot 207 S2000, + 12,9 sec.
3. Kopecky/Stry (CZ), Skoda Fabia S2000, + 1:07,5 min.
4. Mikkelsen/Floene (N), Skoda Fabia S2000,+ 1:33,1
5. Wilks/Pugh (GB), Peugeot 207 S2000, + 2:49,0
6. Neuville/Gilsoul (B), Peugeot 207 S2000, + 5:13,2
7. Gardemeister/Suominen (FIN), Skoda Fabia S2000, + 5:48,6
8. Kruuda/Järveoja (EE), Skoda Fabia S2000, + 6:37,5
9. Temopestin/Pulpea (RO), Peuegot 207 S2000, + 7:13,7
10. Basso/Dotta (I), Proton Satria Neo S2000, + 9:20,0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5