MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

IRC 2010 mit zwölf Läufen

Von Toni Hoffmann
Die Fans dürfen sich auf eine stärkere IRC freuen.

Die Fans dürfen sich auf eine stärkere IRC freuen.

Die Intercontinental Rally Challenge legt weiter zu und hat ihr Programm für 2010 auf zwölf Läufe aufgestockt.

Die IRC befindet sich weiter im Aufwind. Das Programm für 2010 wurde um eine Rallye auf nun zwölf Läufe in der nächsten Saison aufgestockt. Das Rallyeaufgebot liest sich fast wie die Rallye-WM. 2010 sind mit der Rallye Monte Carlo, die wegen der grösseren Organisationsfreiheit und der höheren Fernseh-Präsenz auf das ihr zustehende WM-Prädikat freiwillig verzichtet hat, Argentinien, Sardinien, San Remo und Zypern einstige WM-Läufe respektive Rallyes dabei, die dem umstrittenen Rotationsprinzip zum Opfer gefallen sind.

Neu sind 2010 Argentinien, das im WM-Kader dem Aufsteiger Bulgarien weichen musste, Sardinien und Zypern. Nicht mehr dabei sind die einstige Safari-Rallye in Kenia, bei der sowieso fast kein regulärer IRC-Bewerber in diesem Jahr starten wollte, und Russland. Den Auftakt bildet wie in diesem Jahr vom 20. – 23. Januar Monte Carlo, das Finale findet vom 4. bis 6. November auf Zypern statt. Während zehn der zwölf Rallyes ihre Streckenbeschaffenheit beibehalten, wird die Rallye San Remo auf der ersten Etappe erstmals seit 1996 wieder auf den Schotterpisten der Toskana ausgefahren, die zweite – wie gewohnt – auf den Asphaltpisten in den Bergen um San Remo. Zypern hat sein diesjähriges WM-Konzept beibehalten und bietet – wie nun auch San Remo – eine Mischrallye (Asphalt/Schotter) an. Bei der Rallye Curitiba in Brasilien dürfte es wie in diesem Jahr wieder eine Doppelveranstaltung in Verbindung mit der Tourenwagen-WM geben.

Termine 2010:

20. – 23. Januar: Monte Carlo (MC) – Asphalt/Schnee?
4. – 6. März: Curitiba (BZ) – Schotter
19. – 21. März: Argentinien (RA) – Schotter
4. – 6. Juni: Sardinien (I) – Schotter
24. – 26. Juni: Ypern (B) – Asphalt
15. – 17. Juli: Azoren (P) – Schotter
5. – 7. August; Madeira (P) – Asphalt
27. – 29. August: Barum (CZ) – Asphalt
9. – 11. September: Astrurien (E) – Asphalt
23. – 25. September: San Remo (I) – Schotter/Asphalt
14. – 16. Oktober: Schottland (GB) – Schotter
4. – 6. November: Zypern (CY) – Asphalt/Schotter
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 6