MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Finanzspritze für MV Agusta: Black Ocean investiert

Von Rolf Lüthi
MV Agusta bekommt eine Finanzspritze

MV Agusta bekommt eine Finanzspritze

Mit einem neuen Investor, einer Kapitalerhöhung und einer Restrukturierung soll MV Agusta aus der Krise kommen. Um sich auf das Superpremium-Segment zu konzentrieren.

Die internationale Investorenfirma Black Ocean Group und MV Agusta Holding haben am 17. November eine bindende Vereinbarung für eine Kapitalerhöhung unterzeichnet. Gleichzeitig soll bei MV Agusta mit der Umsetzung eines Restrukturierungsplans begonnen werden.

Black Ocean, Teil der internationalen Holding Ocean Group, ist eine Investment-Firma, gegründet von den Unternehmern Oliver Ripley und Timur Sardov, mit Niderlassungen in New York, London und Luxeburg. Black Ocean hat in Technologiefirmen, Fliegerei, Immobilien und Landwirtschaft investiert.

«Wir sind sehr erfreut, Teil einer italienischen Motorrad-Ikone zu werden und motoviert durch die Möglichkeit, MV Agusta zu einer internationalen Marke und führenden Marke auszubauen», sagte Ripley, Geschäftsführer von Black Ocean.

Giovanni Castigloni, CEO von MV Agusta, kündigte an: «Ich bin sehr zufrieden ob der Vereinbarung mit Black Ocean. Neben der Kapitalerhöhung, welche die Zukunft von MV Agusta sichert, bin ich mir sicher, dass Herr Sardov, Herr Ripley und ihr global tätiges Team mit ihrer unternehmerischen Erfahrung und ihren Management-Fähigkeiten zur Konsolidierung von MV Agusta als Schlüsselmarke im Superpremium-Segment des Motorradmarks beitragen können.»

Über die Details des Vertrags wurde Stillschweigen vereinbart. Sicher ist, dass MV Kapital braucht, um die Zulieferer zu bezahlen. Nur so kann eine kontinuierliche Produktion wieder in Gang kommen. Zudem scheint es finanziell kaum aufzugehen, aufwändig gefertigte, konkurrenzlos schön designte Motorräder zu Preisen knapp über Japan-Niveau zu verramschen. In diese Richtung deutet auch die Ankündigung, sich (wieder) im genannten Superpremium-Segment zu konsolidieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4