MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Motorradmarkt Deutschland: 2016 ein Grund zum Feiern

Von Rolf Lüthi
Die BMW S1000RR hat auch 2016 die höchsten Absatzzahlen im Sportsegment

Die BMW S1000RR hat auch 2016 die höchsten Absatzzahlen im Sportsegment

Zwar sind erst die Zahlen bis Ende November verfügbar, aber schon jetzt lässt sich sagen, dass über 10.000 motorisierte Zweiräder mehr verkauft wurden als im Vorjahr.

Den grössten Markzuwachs gab es bei den Motorrädern (+ 8,4 %), während der Rollermarkt nur gut 2 % zulegen konnte. Insgesamt wurden in Deutschland bis Ende November 155.859 motorisierte Zweiräder abgesetzt.

Bei den Motorrädern im engeren Sinne (ohne Roller und Leichtkrafträder) bleibt BMW überlegener Marktführer, dahinter liefern sich Yamaha, Honda, KTM und Harley-Davidson ein enges Rennen um die Plätze. Nur noch ein Schatten seiner selbst ist die Marke Suzuki, wo man weiterhin massive Einbussen hinnehmen muss.

Beliebtestes Modell bleibt hoch überlegen die BMW R 1200 GS, die zu rund einem Drittel zum Markterfolg von BMW beiträgt. bestverkauftes Supersport-Motorrad ist die BMW S 1000 RR auf Platz 26 (1059 Stück), gefolgt von der Yamaha YZF-R3 (840); die Yamaha YZF-R1 oder die Kawasaki ZX-10 R sind nicht unter den Top 50. bestverkaufte Sportenduro ist die KTM EXC-F 350 auf Platz 40 (756 Stück).

Marktanteile Motorradmarkt Deutschland (ohne Leichtkrafträder und Roller)
Platz Marke Verkäufe bis November 2016 Veränderung
1 BMW 22.784 - 1,0%
2 Yamaha 13.163 + 15,3 %
3 Honda 12.341 + 20,0 %
4 KTM 11.423 + 26,8 %
5 Harley-Davidson 11.210 + 15,3 %
6 Kawasaki 10.224 - 0,6 %
7 Suzuki 6223 - 14,1 %
8 Ducati 5725 + 1,6 %
9 Triumph 5126 + 3,9 %
10 Husqvarna 1708 + 59,0 %

Die 20 meistverkauften Motorräder in Deutschland bis Ende November 2016

Pos. Marke Modell Anzahl
1 BMW R 1200 GS 6768
2 Yamaha MT-07 3300
3 Kawasaki ER-6n 2572
4 BMW NINE T 2449
5 Honda CRF 1000 Africa Twin 2264
6 Kawasaki Z 800 1853
7 BMW S 1000 XR 1841
8 BMW R 1200 RS 1615
9 KTM 690 SMC 1597
10 BMW R 1200 R 1577
11 Ducati Scrambler 1552
12 Honda NC 750 X 1522
13 Yamaha Tracer 1478
14 BMW F 700 GS 1454

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5