Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

KTM bietet ab 2017 den Lifetime Mobility Service an

Von Andreas Gemeinhardt
Die KTM 1090 Adventure MY 2017

Die KTM 1090 Adventure MY 2017

Mit einer Durchsicht bei einem autorisierten KTM-Händler beginnt in der neuen Saison 2017 ein kostenloser und andauernder Mobility Service für neue und gebrauchte KTM-Street-Modelle.

Ab 1. Januar 2017 bietet KTM einen neuen, kostenlosen und lebenslangen LIF Lifetime Mobility Service für alle Street-Modelle, die bei einem autorisierten KTM-Händler in einem von 24 ausgewählten europäischen Ländern gekauft oder gewartet wurden.

Alle neuen KTM-Street-Modelle mit 24-monatiger Herstellergarantie kommen mit einem Jahr kostenlosem Service daher. Außerdem verlängert der Lifetime Mobility Service die Mobilitätsgarantie jedes Mal, wenn das Motorrad von einem autorisierten KTM-Händler gewartet wird, automatisch bis zum nächsten Servicetermin, zum Beispiel Jahresservice oder nächste großeDurchsicht bei Erreichen einer gewissen Kilometerleistung, je nachdem, was zuerst eintritt, maximal jedoch um 12 Monate.

Kunden müssen sich für diesen Service nicht registrieren und auch kein Entgelt entrichten. Außerdem wird auch bei Motorrädern, die vor dem 1. Januar 2017 gekauft wurden, der KTM Lifetime Mobility Service automatisch und kostenlos aktiviert, wenn diese zwecks eines Servicetermins zu einem autorisierten KTM-Händler gebracht werden (folgende Bedingungen gelten: 1-Zylinder-Motorräder max. 60.000 km bzw. 8 Jahre – je nachdem, was zuerst eintritt; 2-Zylinder-Motorräder mit max. 80.000 km bzw. 8 Jahren – je nachdem, was zuerst eintritt).

KTM-Fahrer haben Zugang zu einem flächendeckenden, europaweiten Netzwerk an Service-Anbietern und einem Notruf-Callcenter, welches 24 Stunden am Tag besetzt ist. Der Service deckt Pannen, Vandalismus, Diebstahl, versuchten Diebstahl und Brandschäden ab und beinhaltet folgende Dienstleistungen für Fahrer und Sozius: Reparatur an Ort und Stelle, Abschleppen, Aufbewahrung, Beschaffung von Ersatzteilen und Schlüsselservice.

Im schlimmsten Fall, wenn ein Motorrad die Fahrt nicht fortsetzen kann, bietet der KTM Lifetime Mobility Service unter anderem eine «Reise-Fortsetzung» an. Dieser deckt die Kosten der Weiterfahrt für Fahrer und Sozius von der Pannenstelle bis zum geplanten Ziel oder, in Abhängigkeit von der Entfernung zwischen Pannenstandort und Ziel, bis zum Wohnort des Fahrers per Taxi, Leihwagen, Zug oder Flug ab.

Alle Bedingungen des KTM Lifetime Mobility Service können auf www.ktm.com/mobilityservice oder bei deinem nächstgelegenen autorisierten KTM-Händler nachgelesen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302212014 | 5