Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Kawasaki Versys 1000: Das Abenteuer ruft

Von Rolf Lüthi
Auf 2019 bringt Kawasaki eine umfassend überarbeitete Versys 1000 – oder besser gesagt gleich zwei.

Aufgerüstet wurde die Elektronik, welche die Drosselklappen steuert und nun zusätzlich auch von einem Gyrosensor mit Daten versorgt wird. Das ermöglicht die Installation eines elektronischen Tempomaten, bei einer Langstreckenmaschine hoch willkommen. Kawasaki geht noch weiter und verfeinert die Traktionskontrolle und das ABS. Dieses ist nun kombiniert mit radial montierten Bremszangen vorne. Die Windschutzscheibe ist einstellbar und zusätzlich ist zur Standard-Sitzbank optional eine mit dünnerem Polster erhältlich. Neu funktioniert der Doppelscheinwerfer wie die gesamte Beleuchtungsanlage mit LED-Technik.

Der kräftige Reihenvierzylinder mit 1043 ccm und das Chassis blieben unverändert. Für flottes Vorankommen dürften die 120 PS bei 9000Min und 102 NM bei 7500/min in der Regel bei weitem ausreichen.

Neu im Programm ist die Kawasaki Versys 1000 SE als Topmodell. Diese ist ausgerüstet mit semiaktiven Federelementen, TFT-Anzeige im Cockpit, LED Kurvenlicht und einem Quickshifter für hoch und runterschalten. Ebenso der SE vorbehalten sind vier anwählbare Fahrmodi. Mit der Kawasaki Rideology App kann nicht nur das Fahrwerk per Smartphone abgestimmt werden, sondern auch Routen speichern, an Service.-Intervalle erinnern und einkommende Anrufe und e-Mails anzeigen.

Die Versys SE ist mit Kawasakis hochfestem Lack versehen. Diese spezielle Lackierung enthält halbflüssige Moleküle, wodurch die Lackierung bei oberflächlichen Kratzern bis zu einem gewissen Grad zu Selbstheilung fähig ist. An der SE-Version sind serienmässig Heizgriffe, Handprotektoen und eine grössere Windschutzscheibe montiert. Dazu versorgt eine 40W-Steckdose Navigationsgeräte und weite elektronische Accessoires mit Energie.

Weiterhin glänzen beide Versys-Versionen mit einem tief montierten Auspuff, wodurch die beiden gleich grossen Koffer eng am Heck montiert werden konnten, was die Baubreite – verglichen mit Konkurrenzmodellen – deutlich reduziert. Die Standard-Versys 1000 ist in Weiss oder Orange erhältlich, die SE Grün oder Schwarz. Leichtgewichte sind beide nicht: Das Gewicht der Standard-Version von 253 kg erhöht sich durch die zusätzlichen Features bei der SE auf 257 kg.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5