Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Liqui Moly-App: Der schnelle Weg zum richtigen Öl

Von Mathias Brunner
​Der deutsche Öl- und Additivspezialist Liqui Moly hat seine App überarbeitet. Der kleine Helfer sagt, welches Motoröl das richtige für ein bestimmtes Fahrzeug ist. Die App gibt es kostenlos für iOS und Android.

Der deutsche Additiv-Marktführer Liqui Moly hat die eigene App aufgefrischt. Kernstück der neuen App ist der Ölwegweiser. Nach der Eingabe von Marke, Modell und Motorisierung zeigt er, welches Öl das richtige ist. Denn heutzutage ist Öl ein hochspezialisiertes, flüssiges Ersatzteil, das genau zum jeweiligen Motor passen muss. Falsches Öl einzufüllen, das ist wie ein falsches Ersatzteil einzubauen und kann schwere Motorschäden nach sich ziehen. Ausserdem liefert die App auch gleich die Information mit, welche anderen Betriebsflüssigkeiten das Fahrzeug benötigt, zum Beispiel Öl für Getriebe und Servolenkung sowie Bremsflüssigkeit und Kühlerfrostschutz.

Inzwischen ist die Zahl der Ölspezifikationen so umfangreich geworden, dass nur noch Fachleute einen Überblick haben. «Daher ist die App eine praktische Hilfe für jeden Autofahrer, der ratlos vor einem langen Regal voller unterschiedlicher Öle steht oder der sich im Online-Shop die Finger wund scrollt», so Harry Hartkorn, Leiter Anwendungstechnik bei Liqui Moly. «Und bei Profis beseitigt sie Unsicherheiten sowohl beim Verwenden in der Werkstatt als auch beim Verkauf an den Autofahrer.»

Zusätzlich zeigt die App, wo überall Liqui Moly erhältlich ist, liefert Hintergrundwissen zu Ölen und Additiven und informiert über Neuigkeiten bei Liqui Moly. Sie ist eine komplette Neuentwicklung. Im Vergleich zur Vorgängerversion ist sie schlanker und intuitiver zu bedienen. Es gibt sie kostenlos auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Norwegisch, Finnisch, Schwedisch, Portugiesisch, Russisch und Italienisch in Apples App-Store und Googles Play-Store.

Mit rund 4000 Artikeln bietet Liqui Moly ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Die 1957 gegründete Firma entwickelt und produziert ausschliesslich in Deutschland. Dort ist sie unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 120 Ländern und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 545 Mio. Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 9