Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Love Ride: Weniger Spendengelder als erwartet

Von Rolf Lüthi
Trotz fürchterlichem Wetter kamen 2200 Besucher und 1000 Motorräder zum 27. Love Ride Switzerland nach Dübendorf ZH, um Menschen mit einer Muskelerkrankung oder einer Behinderung zu unterstützen.

Fu¨r fast alle 163 Behinderten, die auf dem rund 60 km langen Ride-Out durch das Zu¨rcher Oberland mitfahren wollten, wurde eine Mitfahrgelegenheit gefunden! Ein Diese Ausfahrt ist fu¨r viele Behinderte, die meistens im Rollstuhl sitzen und deren Bewegungsfreiheit in der Regel stark eingeschra¨nkt ist, das grosse Highlight dieses einzigartigen Benefizevents.

Der Love Ride Switzerland ist in dieser Form als Anlass fu¨r die ganze Familie nur dank Hunderten freiwilligen Helfern sowie zahlreichen Sponsoren und Go¨nnern mo¨glich. Bruno Leutwyler, Chairman des Love Ride Committee betont: «Einmal mehr hat sich gezeigt, dass Menschen viel Bewegen ko¨nnen, wenn sie ihrem Herzen einen Ruck geben, ganz nach unserem neuen Motto: ‚ein Herz bewegt‘. Wir mo¨chten uns herzlich bei allen Besuchern, Helfern, Go¨nnern und Sponsoren bedanken. Sie alle haben dazu beigetragen, den Love Ride 27 vor allem fu¨r die Besucher mit einer Muskelerkrankung oder einer Behinderung zu einem grossartigen Tag zu machen. Leider sind die Spendeneinnahmen dem Wetter entsprechend tief ausgefallen, sodass wir mit lediglich rund 80.000 Franken rechnen. Mit dieser Summe ko¨nnen wir nicht einmal die Kinder-Ferienlager der Schweizerischen Muskelgesellschaft im gewohnten Rahmen finanzieren. Leutwyler ruft darum zu nachträglichen Spenden auf.

Wa¨hrend fu¨r viele Betroffene wie auch Motorradfahrer die gemeinsame Ausfahrt das gro¨sste Highlight war, gab es auf dem Eventgela¨nde auf dem Flugplatz Du¨bendorf auch immer ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Viel Action wurde auch in diesem Jahr beim Power-Chair-Hockey geboten – der Sportart, bei der Muskelkranke dank spezieller Sportrollstu¨hle in rasanten Spielzu¨gen auf Torjagd gehen.

Fu¨r staunende Gesichter sorgten auch die Motorrad-Profis vom Freestyle Verein Swiss, die mit ihren atemberaubenden Stunts bereits zum zweiten Mal am Love Ride zu Gast waren; und an der neuen Bike- Show konnten spezielle Umbauten sowie Oldtimer aller Marken bewundert werden.

Nicht weniger als fu¨nf Bands – mit der Schweizer Gro¨sse «Tempesta» als Hauptact – stellten den passenden musikalischen Rahmen sicher und fu¨r Abwechslung zwischendurch sorgten spannende Kurzinterviews mit Schweizer Promis wie etwa den Musikern «Go¨la¨» und «Trauffer», Marc Amacher, der im na¨chsten Jahr am Love Ride live performen wird, sowie der Rollstuhl-Athletin Edith Wolf-Hunkeler. Die 28. Ausgabe des Love Ride Switzerland findet am Sonntag, 3. Mai 2020, wiederum auf dem Flugplatzgela¨nde Du¨bendorf ZH statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5