Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Grand-Prix-Geschichte(n): Verrücktes aus 1000 Rennen

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1 ist im Frühling 1000 WM-Läufe jung geworden. Der Fachjournalist Stefan Ehlen hat sich Rosinen aus der Grand-Prix-Geschichte herausgegriffen, ein Rückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Formel 1 feierte im Frühling 1000 Rennen und ist in ihrer Gesamtheit kaum aufzuarbeiten, dazu bräuchte es schon einen Mehrteiler in der Art früherer Enzyklopädien. Der deutsche Fachjournalist Stefan Ehlen hat das einzig Richtige getan: Er hat für sein Buch Grand-Prix-Geschichte(n) mit gutem Bauchgefühl einige Rosinen aus dem Kuchen gepickt, der Untertitel «Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1000 Rennen» fast schön zusammen, was den Leser erwartet – ein luftiger Rundgang mit Boxenstopps bei allerlei Kuriositäten unseres Lieblingssports.

Wir freuen uns über ein Wiedersehen mit dem legendären 6-Rad-Tyrrell, wir staunen über Wetterkapriolen, wir empfinden Ehrfurcht für Rennfahrer, die auf eine eigene Titelchance verzichtet haben, um einem Stallgefährten zu helfen, wir schmunzeln über die schnellste Strafe in der Formel-1-Historie, wir schütteln den Kopf über die teilweise kaum nachvollziehbaren Punktesysteme, mit welchen der Autoverband die Köpfe von Fans und Fachleuten zum Rauchen brachte.

Autor Ehlen erzählt schnörkellos und immer mit Augenzwinkern. Der eingefleischte Formel-1-Fans findet genug Details, um sein Wissen zu bereichern, weniger versierte Grand-Prix-Interessierte kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wie die Königsklasse immer wieder verblüfft. Einige Geschichten sind dermassen kurios, dass die jeder Hollywood-Produzent als komplett unglaubwürdig in den Papierkob geschmettert hätte. Das Wort unmöglich dürfen wir im Zusammenhang mit der Formel 1 ruhig aus unserem Wortschatz streichen.

Grand-Prix-Geschichte(n) ist ein kurzweiliger, lohnenswerter Ausflug kreuz und quer durch 70 Jahre Formel-1-Historie.

Stefan Ehlen: Grand-Prix-Geschichte(n) – Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1000 Rennen
ISBN: 978-3-00-062531-2
Format 23 x 15,5 cm
192 Seiten
100 Fotos
Für 25 Euro im Fachhandel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:40, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5