Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Motorradmuseum auf dem Timmelsjoch abgebrannt

Von Rolf Lüthi und Günther Wiesinger
Ein schmerzlicher Verlust für die gesamte Motorradszene: Das Motorradmuseum Top Mountain Motorcycle Museum an der Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstrasse (Österreich) ist abgebrannt.

Der Brand in Hochgurgl (Bezirk Imst) ist am Montag, 18. Januar 2021 früh morgens ausgebrochen, gegen 4.40 Uhr drang Rauch aus dem Gebäude, es wurden die Einsatzkräfte gerufen. Verletzte soll es nach ersten Berichten keine gegeben haben. Als die Feuerwehren eintrafen, brannte bereits die Zwischendecke des Museums. Kurz darauf wurde das gesamte Museum, das sich auf 2200 Metern Seehöhe befindet, von den Flammen erfasst.

Das Museum mit den historischen Motorrädern dürfte ein Totalschaden sein, sagte Feuerwehrkommandant Matthias Klotz. Die Feuerwehr konnte aber das Übergreifen der Flammen auf die Seilbahn und das angrenzende Restaurant verhindern.

Die Feuerwehr wurde über automatische Brandmelder vom Feuer informiert und vom Betreiber des Museums. Gegen 4.40 Uhr war gut zu sehen, dass Rauch aus dem Gebäude dringt.

In dem Fahrzeugmuseum, nach eigenen Angaben das höchstgelegene der Welt, waren auf 3000 Quadratmetern rund 230 historische Motorräder und Autos ausgestellt. Es handelte sich um die Sammlung der Zwillingsbrüder Alban und Attila Scheiber aus Hochgurgl – Hoteliers, Skischulbetreiber, Seilbahnunternehmer und Eigentümer der Timmelsjoch Hochalpenstrasse.

Alban und Attila Scheiber hatten eine der umfangreichsten und kostbarsten Sammlungen historischer Motorräder in Österreich aufgebaut und schufen mit dem Top Mountain Motorcycle Museum ein architektonisch atemberaubendes Gebäude, in dem sie ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich machen konnten.

«Ich habe vor drei Monaten noch drei schöne Motorräder aus dem Museum zurückgeholt», schilderte Heinz Kinigadner, der zweifache Motocross-Weltmeister aus dem Tiroler Zillertal. «Aber eine 250er-Werks-KTM von Mika Kallio und eine Weltmeister-Moto3-KTM von Sandro Cortese sind leider verbrannt.»

Das «Top Mountain Motorcycle Museum» wurde im April 2016 eröffnet. Es lag an der Passhöhe der Timmelsjoch Hochalpenstraße unweit der Grenze zu Italien inmitten der beeindruckenden Kulisse der Ötztaler Alpen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5