Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Aprilia RS660 Extrema: 100 PS reissen 166 kg voran

Von Rolf Lüthi
An der Motorradmesse zeigte Aprilia die RS660 Extrema mit leichterer Auspuffanlage und Karbonteilen. Neu ist ein rein elektronisch umkehrbares Schaltschema des Quickshifters.

Mit der Mittelklasse-Supersportmaschine RS660 reaktivierte Aprilia 2019 überraschend das vergessene Marktsegment der Mittelklasse-Supersportler aufwändiger Machart. Deren Zweizylinder-Reihenmotor basiert auf dem firmeneigenen V4-Superbikemotor und leistet 100 PS, der für Aprilia typische, mächtige Aluminiumbrückenrahmen signalisiert kompromisslose Rennstrecken-Tauglichkeit.

Nun setzt Aprilia noch einen drauf und präsentiert eine Leichtbauversion der schon in der Basisversion aufwändig gefertigten RS660. Ein Trockengewicht von 166 kg wird versprochen. Die RS660 wiegt verifiziert 183 kg vollgetankt. Was bei einem Tankinhalt von 15 Litern oder 12 Kilo Benzin, dazu Motorenoel und Kühlflüssigkeit ein Trockengewicht von rund 169 kg ergibt. Somit hat die Diät der Extrema eine Gewichtsreduktion von etwa 3 kg bewirkt.

Diese Diät umfasst eine leichtere, strassenzugelassene Auspuffanlage von SC Project mit rechtsseitigen Karbon-Endtopf, dazu Vorderkotflügel und Verkleidungsunterteil aus Karbon. Ausgeliefert wird die RS660 Extrema als Einplätzer, der Beifahrersitz wird jedoch mitgeliefert, und zugelassen für zwei Personen ist die Extrema auch.

Wie die Basisversion ist auch die Extrema mit einem Bündel an Assistenzelektronik ausgestattet: Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Motorbremsmomentkontrolle, Motormappings und Wheeliekontrolle, allesamt mehrfach einstellbar bzw. abschaltbar.

Neu an der Extrema ist eine neuartige Software des Quickshifters, die es erlaubt, beim Schaltschema rein elektronisch, ohne mechanischen Eingriff, Strassen- oder Rennschaltung anzuwählen. Preis und Lieferbarkeit stehen noch nicht fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5