MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Yamaha MT-09SP: Für all jene, die mehr wollen

Von Rolf Lüthi
Auch 2024 bietet Yamaha den anspruchsvollen Interessenten an einer MT-09 eine SP-Version mit hochwertigerem Fahrwerk, Bremsen und einigen weiteren Zutaten an.

Auf 2024 überarbeitet Yamaha seinen Bestseller MT-09 und schiebt grad noch eine hochwertiger ausgestattete SP-Version nach. Unterschiede zur Basisversion finden sich in den Federelementen, Bremszangen und im zusätzlichen Fahrmodus «Track» für den Einsatz auf der Rennstrecke.

Das Vorderrad der SP-Version führt eine 41er KYB Gabel mit beschichteten Gabelrohren, das Zentralfederbein kommt von Öhlins. Beide Federelemente sind einstellbar in Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung und sind mit härteren Federn und angepasster Dämpfung für sportliche Fahrweise abgestimmt.

Für den Einsatz auf der Rennstrecke können (neben drei Fahrmodi für die Strasse) bei der SP-Version vier zusätzliche Track-Modi angewählt werden. Diese Track-Modi ermöglichen feinere Einstellungen, einschliesslich der Möglichkeit, zwischen zwei Motorbremsmanagement-Einstellungen zu wählen und den Grad der Motorbremsmomentkontrolle zu verändern. Zusätzlich haben die Fahrer die Möglichkeit, das hintere ABS abzuschalten.

Jeder Modus kann direkt im Menü der Bordinstrumente oder über die kostenlose MyRide-App auf einem Smartphone geändert und eingestellt werden. Die konfigurierten Modi können dann mit Schaltern am Lenker angewählt werden.

Ebenfalls der SP vorbehalten ist der Track-Anzeigemodus für das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, welcher Informationen wie einen Laptimer und andere auf die Rennstrecke abgestimmte Details bietet.

Die vordere Bremsanlage der MT-09SP ist mit Brembo Monoblock Stylema-Bremszangenl aufgewertet. Die Stylema-Bremszangen weisen im Vergleich zu herkömmlichen Bremszangen eine schlankere Kolben- und Bremsbelagfläche auf, sind leichter und steifer und bieten eine bessere Kontrolle über die Bremsleistung. Darüber hinaus sorgen (in Vergleich zu den Bremszangen der MT-09-Basisversion) Kolben mit grösserem Durchmesser für eine höhere Bremsleistung.

Als erstes Motorrad der MT-Baureihe stattet Yamaha die MT-09SP mit einem Smart Key System aus, in das konsequenterweise auch den Tankdeckel integriert ist. Die Yamaha MT-09 ist ausschliesslich in Schwarz/Blau/Silber ab Mai 2024 erhältlich, der Preis steht noch nicht fest. Auch die SP-Version wird (wie die Standard-MT-09) in einer Version mit 35 kW/48 PS erhältlich sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5