MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Adrenalintag am Red Bull Ring: Mehr PS geht nicht

Von Otto Zuber
​Am Adrenalintag auf dem Red Bull Ring im Einsatz: Der Porsche 718 Cayman S und der KTM X-Bow

​Am Adrenalintag auf dem Red Bull Ring im Einsatz: Der Porsche 718 Cayman S und der KTM X-Bow

Herzklopfen, Gänsehaut und Vollgas – der Adrenalintag am 3. und 9. November 2024 ist der ultimative Kick für Motorsport-Fans! Ein ganzer Tag, der nur einem Motto folgt: Gas geben, Spaß haben, Herzklopfen spüren!

Unter der Anleitung professioneller Instruktoren lernen die Teilnehmer, wie sie den 350 PS starken Porsche 718 Cayman S mit spielerischer Leichtigkeit über den Grand-Prix-Kurs bewegen. Danach wird das Gefährt gewechselt – raus aus dem Porsche, rein in den KTM X-Bow. Als Beifahrer eines Profis erleben die Teilnehmer, wie es sich anfühlt, regelrecht durch die berühmten Kurven des Red Bull Ring zu fliegen.

Der nur 790 Kilogramm schwere KTM X-Bow katapultiert seine Insassen von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden. Jeder Millimeter des KTM X-Bow ist absolut «ready to race». Das erfahren die Teilnehmer, sobald sie selbst ans Steuer gelassen werden, und im Driving Center des Red Bull Ring die 330PS starke Rennmaschine ohne elektronische Fahrhilfen pilotieren.

Get dirty

Danach geht’s ab ins Gelände. Mit dem INEOS Grenadier wartet auf die Teilnehmer der ultimative Offroader und mit dem 4WD Test Track eine 8000 Quadratmeter große Spielwiese. Unter Anleitung der Profis werden steile Auf- und Abfahrten, Verschränkungen und unwegsame Waldpassagen mit Bravour gemeistert. Auf den über zwei Tonnen schweren INEOS Grenadier folgt der 450 Kilogramm leichte Offroad-Buggy.

Doch die kleinen, wendigen Zweisitzer sollten nicht unterschätzt werden, denn in Sachen Spaß-Faktor kann ihnen kaum ein Gefährt das Wasser reichen. Zum Abschluss des Adrenalintags geht’s bei einem Kartrennen auf dem Outdoor-Track des Red Bull Ring nochmal rund.

Dieses Erlebnis wird garantiert unvergesslich. Buchungen unter www.redbullring.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4