Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

ADAC GT Masters Experience 2014 geht an den Start

Von Tom Vorderfelt
Das erste Spiel zum ADAC GT Masters ist erhältlich: RaceRoom hat die ADAC GT Masters Experience 2014 veröffentlicht, 19 verschieden GT-Renner stehen zur Verfügung.

Das ADAC GT Masters gibt es jetzt auch zum selber fahren: Die Rennsimulation ADAC GT Masters Experience 2014 ist ab sofort als Download für das Spiel RaceRoom Racing Experience auf der Spieleplattform STEAM erhältlich. Entwickelt wurde die realistische Rennsimulation von dem offiziellen ADAC GT Masters-Serienpartner RaceRoom gemeinsam mit Sector3 Studios AB in Zusammenarbeit mit der ADAC Motorsport-Abteilung.

Bei der ADAC GT Masters Experience 2014 können Videospieler am PC die «Liga der Supersportwagen» virtuell erleben. Insgesamt stehen 19 detailliert und originalgetreu umgesetzte Supersportwagen aus der Saison 2014 zur Verfügung. Audi R8, Chevrolet Camaro, Corvette, BMW Z4, McLaren 12C und Mercedes-Benz SLS AMG von elf Teams lassen sich auf den acht Original-Strecken der ADAC GT Masters-Saison 2014 fahren.

«Es ist großartig, dass wir mit RaceRoom Racing Experience nun auch das ADAC GT Masters für den PC realisieren durften«, so Christopher Speed, Geschäftsführer Sector3 Studios. «Nach einer Umsetzung der GT3-Rennwagen haben uns zahlreiche Fans gebeten und wir sind glücklich und auch stolz, dass wir dieser Bitte nun nachkommen konnten.»

«Mit dem ADAC GT Masters Experience 2014 können unsere Fans nicht nur live an der Rennstrecke dabei sein, sondern auch selbst im ‚Auto sitzen’ und die Rennatmosphäre rund um das ADAC GT Masters aktiv erleben», sagt Lars Soutschka, Leiter ADAC Motorsport und Klassik.

Nicht nur Fahrzeuge und Strecken des ADAC GT Masters wurden detailgetreu umgesetzt, dass Spiel folgt auch dem sportlichen Reglement der «Liga der Supersportwagen» mit zwei Rennen bei acht Events. Sobald Videospieler ihre Rennwagen zum Fahrerwechsel an die Box steuern, verändert auch der virtuelle Gegner sein Fahrkönnen und sorgt so für eine noch größere Herausforderung. Neben Kopf-an-Kopf-Rennen gegen intelligente virtuelle Gegner können Spieler in zahlreichen Online-Events gegen andere Spieler aus der ganzen Welt antreten.

Die ADAC GT Masters Experience 2014 bietet fünf verschiedenen Spielemodi: Im «Championship» Modus fährt der Spieler um den ADAC GT Masters-Titel, als «Online-Multiplayer» tritt er online gegen bis 23 Gegner an. Als «Single Player» gilt es auf einer von acht Strecken der Saison 2014 sein Fahrkönnen gegen bis zu 23 virtuelle Gegner zu beweisen. Im «Practise» ist in Einzelrennen die schnellste Rundenzeit gefragt. Gegen andere ADAC GT Masters-Fans können Spieler im «Competition» Modus an offiziellen Online-Wettbewerben teilnehmen.

ADAC GT Masters Experience 2014 ist ab sofort auf der Videospielplattform STEAM für PC mit Windows-Betriebssystem erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5