Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Zwei Gallardo Extenso in der neuen SRO GT Serie

Von Otto Zuber
Der neue Reiter Gallardo EXTENSO bei Testfahrten auf der Rennstrecke

Der neue Reiter Gallardo EXTENSO bei Testfahrten auf der Rennstrecke

Schon 2006 gehörte Reiter Engineering aus Kirchanschöring zu den Teams der ersten Stunde in der damals neuen FIA GT3 Kategorie, gegründet durch SRO Chairman Stephane Ratel.

Für die Saison 2015 ergänzt Ratel sein Rennserien-Portfolio um den SRO Sports Club. Reserviert ist die neue Sprintserie für Fahrer die maximal FIA Bronze Status haben. GT-Sport Einsteiger sind ebenso willkommen, wie Gentlemen Piloten.

Reiter Engineering möchte auch diese Mal eines der ersten Teams sein, das sich in diese neue Serie einschreibt. Deshalb werden zwei der neu entwickelten Gallardo EXTENSO permanent im SRO Race Club eingesetzt.

«Insgesamt rechnen wir mit mindestens vier Reiter Gallardo im neuen GT Sports Club», so Hans Reiter, Inhaber der Tuning-Schmiede Reiter Engineering. «Bei unseren Kunden stößt die neue Serie auf großes Interesse, so dass wir zwei zusätzliche Reiter Gallardo R-EX von Kundenteams für 2015 fest mit einkalkulieren.»

«Ich bin Stephane sehr dankbar, dass er diese Serie ins Leben gerufen hat. So haben wir als Teams die Möglichkeit einige, in den letzten Jahren verloren gegangene Stammkunden wieder zurück zu gewinnen. Die meisten Kunden hatten durch den immensen Kostenanstieg und den gleichzeitig härter gewordenen Wettbewerb die Lust am Rennsport teilweise verloren. Da nun im GT Sports Club weder Profis noch Halbprofi noch aufstrebende Jungtalente zugelassen sind, steht der Spaß am Rennfahren für die Kunden wieder im Vordergrund. Letztendlich erwarte ich eine Art Business to Business Meisterschaft, also Geschäftsmänner die gegen Geschäftsmänner kämpfen und das auf wirklich schönen Strecken. Man könnte die Serie fast als Mittelmeer-Meisterschaft bezeichnen.»

Der Kalender des SRO Sports Club besteht in seiner Premierensaison aus vier Veranstaltungen:

18.-19. April: Barcelona
20.-21. Juni: Paul Ricard
05.-06. September: Algarve
03.-04. Oktober: Misano

Jedes Rennwochenende besteht aus einem freien Training, Qualifying und zwei Rennen über 25 bzw. 40 Minuten ohne Boxenstopp. Alle Sessions finden binnen 24 Stunden statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5