MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bikers’Days im exotischen und unglaublichen Katar

Von Andreas Gemeinhardt
Die MotoGP-Piloten beim Grand Prix von Katar 2016

Die MotoGP-Piloten beim Grand Prix von Katar 2016

In wenigen Jahren wurde aus dem Losail-Circuit ein wichtiger Austragungsort von Motorradrennen. Nun laden die Bikers’Days zu einer eine unvergessliche Woche in tollem Rahmen nach Katar ein.

«Wir spielten schon lange mit dem Gedanken», kommentiert Florian Jupsin das Projekt, Katar als neuen Bestimmungsort der Bikers’Days anzudeuten. «Endlich hat alles zusammengepasst, um dieses neue Abenteuer überhaupt auf die Beine stellen zu können.» Es ist nicht das erste Mal, dass die Bikers’Days im Ausland ihre Zelte aufschlagen, aber eine derartige Reise ist außergewöhnlich. Das Datum steht vom 9. bis zum 16. Dezember 2016. auch schon Gewiss eine perfekte Geschenkidee für Weihnachten.

Eine außergewöhnliche Veranstaltung verdient selbstverständlich auch ein außergewöhnliches Programm: Zuerst wird Bekanntschaft mit der Rennstrecke und mit dem Material gemacht. Anschließend folgen zwei Tage, an denen freie Fahrten (klassisch) auf der 5,4 km langen Rennstrecke, sowie ein abendlicher Lauf (17 bis 23 Uhr) abgehalten werden. Dabei wird die Rennstrecke dank der eigens für MotoGP entwickelte Beleuchtung erhellen. Eine phantastische und unvergessliche Erfahrung.

Vor Ort werden die Fahrer von einwandfreien und hochmodernen Installation Gebrauch machen: klimatisierte Boxen, Mahlzeiten im Restaurant der Rennstrecke, maximale Sicherheit. Für ein wenig Tourismus ist gesorgt. So steht ein 4X4-Ausflug in die Wüste an. 2004 wurde er der Losail-Circuit in der Nähe von Doha eröffnet. Seine langen Kurven, die 1068 Meter lange Gerade und eine Breite von 12 Metern finden bei den Fahrern viel Zuspruch. Er wird zweifelsohne auch den Spezialisten der Bikers’Days gefallen.

Was die Übernachtung und die Logistik betrifft, setzt DG Sport ebenfalls auf hochwertige Qualität. 7 Übernachtungen im 4 Sterne-Appartement «Royal Suites» mit hochmodernem Komfort: unterirdischer Parkplatz (bewacht), freier Zugang zu dem Sportraum, dem Schwimmbad und der Sauna. Kostenloser WLAN-Zugang (www.alsafaroyalsuites.com). Der Transport der Motorräder wird per Lastwagen und per Schiff von Belgien aus gewährleistet. Es wurde alles unternommen, um ein exotisches sowie unglaubliches Event zu schaffen.

Lediglich das Flugticket ist nicht in der Anmeldegebühr inbegriffen, die 3 990 Euro für Rennfahrer (samt Motorrad) und 980 Euro für die Begleitperson beträgt. Achtung: Die Anzahl Plätze ist begrenzt. Melden Sie sich so schnell wie möglich an, falls Sie Interesse haben! Informationen: (+)3287539004 oder via info@bikersdays.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12