Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Honda: Modell-Update der CRF450R

Von Matthias Bley
Inspiriert von der HRC-Werksmaschinen Performance wartet die neue Honda CRF450R nach acht Jahren mit tiefgreifenden Neuentwicklungen auf.

Das neue Modell bietet elf Prozent mehr Spitzenleistung und mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband, einen neuen kompakteren Aluminiumrahmen (7. Generation) mit modifizierter Geometrie, niedrigerem Schwerpunkt sowie eine 49 mm Showa-Gabel mit Stahlfedern und Factory-Team-Spezifikation. Der Titan-Tank, die neuen aerodynamischen Kunststoffteile und eine Elektrostarter-Option komplettieren das Spitzenmodell.

Seit dem Verkaufsstart 2002 behauptet sich die Honda CRF450R als Referenz in der grossen MX-Klasse. Sie glänzt mit kraftvoller Leistung sowie bestem Handling – in Verbindung mit der gewohnten Honda Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgt die CRF450R sowohl bei Hobbyfahrern wie auch Rennprofis für Begeisterung. Die Honda CRF450R wurde stetig weiterentwickelt und optimiert.

Das Know-how aus den Motocross-Renneinsätzen der MXGP Teams floss nach und nach in die Produktion der Serienmaschinen ein und verhalf zu etlichen Detailverbesserungen. So wurde die CRF450R im Laufe der letzten acht Jahre kontinuierlich optimiert und ist ohne weiteres Tuning auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet.

Die neue CRF450R präsentiert sich für den Modelljahrgang 2017 technisch und optisch von Grund auf neu entwickelt. Das neu entworfene Fahrwerk eröffnet Offroad-Enthusiasten punkto Fahrwerks-verhalten und Traktion neue Performance-Dimensionen und bietet eine Trackexperience auf hohem Niveau. Kurzum: Die CRF funktioniert besser und ist deutlich schneller.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6