Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

MotoE-WM 2025: Das sind die Teilnehmer

Von Stephan Moosbrugger
18 Fahrer werden an der MotoE-WM 2025 teilnehmen

18 Fahrer werden an der MotoE-WM 2025 teilnehmen

Der Motorrad-Weltverband FIM veröffentlichte am 15. Januar die provisorische Startliste für die MotoE-WM 2025. 18 Fahrer und neun Teams werden in der elektrischen Klasse antreten.

Neben einigen arrivierten Fahrern, wie dem amtierende Champion Hector Garzo, werden in der MotoE-WM 2025 einige neue Gesichter zu sehen sein. Dazu gehören der Italiener Lorenzo Baldassari, der für Intact GP starten wird uns somit der neue Teamkollege von Garzo ist. Der Rumäne Jacopo Hosciuc wird für das Team MSI antreten und der Ungar Tibor Erik Varga für das neue Rivacold-Snipers-Team.

Für das Aruba-Cloud-Team werden Luca Bernardi und Alessandro Zaccone an den Start gehen – die beiden ersetzen im italienischen Team das ehemalige Superbike-Ass Chaz Davies und Armando Pontone.

Für das Aspar-Team werden Jordi Torres und Kevin Zannoni um die WM-Krone kämpfen. Bei der Snipers-Truppe wird neben Varga Nicolas Spinelli starten. Der Italiener sorgte 2024 in der Superbike-WM für eine Sensation: Mit dem Barni-Ducati-Team holte er als Ersatzmann für den verletzten Danilo Petrucci in Assen bei schwierigen Wetterbedingungen einen Rennsieg.

Die Teams für die MotoE-Saison 2025:

Dynavolt Intact GP
Hector Garzo
Lorenzo Baldassarri

Aruba Cloud MotoE Team
Luca Bernardi
Alessandro Zaccone

Klint Forward Team
Maria Herrera
Andrea Mantovani

Felo Gresini MotoE
Matteo Ferrari
Alessio Finello

MSI
Jacopo Hosciuc
Oscar Gutierrez

Aspar-Team
Jordi Torres
Kevin Zannoni

Rivacold Snipers Team
Nicolas Spinelli
Tibor Erik Varga

LCR E-Team
Mattia Casadei
Eric Granado

Ongetta SIC58 Squadra Corse
Tommaso Occhi
TBD

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5