Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Miguel Oliveira (KTM): «Ich finde kaum Worte»

Von Sharleena Wirsing
Miguel Oliveira und Brad Binder mit dem Team Red Bull KTM Ajo

Miguel Oliveira und Brad Binder mit dem Team Red Bull KTM Ajo

Die KTM-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder feierten in Sepang ihren zweiten Doppelsieg in Folge. Nun ist endgültig klar: 2018 können die Österreicher mit Oliveira und Binder um den Moto2-Titel kämpfen.

Zum zweiten Mal in Folge gewann Miguel Oliveira ein Moto2-Rennen vor seinem Red Bull KTM Ajo-Teamkollegen Brad Binder. Jubel bei KTM. In der Gesamtwertung rückte Oliveira auf 27 Punkte an den WM-Zweiten Tom Lüthi heran.

Für 2018 mauserte sich Oliveira zu einem der Titelfavoriten. «Ich musste alles geben, ich finde kaum Worte. Das hatte ich vor dem Rennstart nicht als Strategie im Kopf», berichtete Oliveira, der an der Spitze davonstürmte und 2,3 sec vor Brad Binder die Ziellinie überquerte. «Franco [Morbidelli] und Brad [Binder] hatten eine sehr gute Pace, daher war es mein Plan, mich hinter ihnen zu halten. Doch ich erkannte in den ersten Runden, dass ich mehr in der Hinterhand habe als sie. Ich ergriff die Chance. Ich gab alles und bin sehr stolz, dass wir triumphiert haben.»

Auch Oliveira ist vom großen Erfolg mit der neuen Moto2-KTM überrascht. «Zu Saisonbeginn hätte ich mir nicht vorstellen können, solche Resultate zu erzielen. Ich dachte schon, dass wir konkurrenzfähig sein werden, aber nicht, dass wir so stark sind. Wir verdienen diese Art von Saisonende.»

Rookie Brad Binder demonstrierte erneut, dass er vor allem in den letzten Runden eine hervorragende Pace hat. «In den ersten drei oder vier Runden fühlte ich mich nicht so wohl. Doch ich wurde dann immer stärker. Mein Bike war hervorragend, ich danke meinem Team dafür. Als ich sah, dass Regen einsetzte, sagte ich mir, dass ich alles geben muss, um mich von Franco abzusetzen. Zweiter zu werden, war unglaublich. Ich danke meinem Team für all die Anstrengungen und freue mich nun auf Valencia», erklärte der überglückliche Südafrikaner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5