MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona, FP2: Marcel Schrötter nur 0,028 sec zurück

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter auf der Kalex des Intact-Teams

Marcel Schrötter auf der Kalex des Intact-Teams

Die Zeitenjagd im zweiten Moto2-Training von Barcelona entschied Kalex-Pilot Alex Márquez knapp vor den deutschen Moto2-Fahrer Marcel Schrötter für sich. Dominique Aegerter musste einen Sturz verkraften.

Nach den ersten fünf Minuten des zweiten Moto2-Trainings in Barcelona lag Alex Márquez mit der Kalex des Marc VDS-Teams vor Xavi Vierge, KTM-Pilot Miguel Oliveira, Joan Mir und Marcel Schrötter. Mit 1:44,545 min schnappte sich Schrötter kurz darauf Platz 1.

NTS-Pilot Joe Roberts stürzte in der letzten Kurve. Schrötter lag noch 0,029 sec vor Márquez an der Spitze. Der noch angeschlagene Dominique Aegerter hatte mit der Kiefer-KTM nur den 22. Rang inne.

Speed-up-Pilot Fabio Quartararo verdrängte Schrötter mit 1:44,484 min von Platz 1. In Kurve 10 stürzte Dominique Aegerter, der noch unter den Folgen eines Beckenbruchs leidet. Der Schweizer schwang sich umgehend wieder auf seine KTM und steuerte die Box an.

Mit 1:44,476 min eroberte Márquez Platz 1 vor Quartararo und Schrötter zurück. Der Vorjahressieger verbesserte seine Zeit umgehend auf 1:44,340 min. Damit war Márquez 0,144 sec schneller als Quartararo. Die FP1-Bestzeit von 1:44,225 min von Francesco Bagnaia wurde noch nicht erreicht.

In Kurve 9 stürzte KTM-Ass Miguel Oliveira, der in Mugello seinen ersten Saisonsieg gefeiert hat. Nur noch fünf Minuten verblieben. Seine Session war damit frühzeitig beendet.

Drei Minuten vor Schluss schob sich Schrötter auf Platz 2 nach vorne. Der Kalex-Pilot scheiterte nur um 0,028 sec an Márquez' Bestzeit.

Am Ende des zweiten Moto2-Trainings von Barcelon stand Alex Márquez mit 1:44,340 min an der Spitze. 0,028 sec dahinter folgte der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter vor Fabio Quartararo, der mit der Speed-up 0,144 sec einbüßte. Platz 4 erreichte Schrötters Intact-Teamkollege Xavi Vierge vor den KTM-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder. WM-Leader Francesco Bagnaia landete mit 0,441 sec Rückstand nur auf dem neunten Rang vor Sam Lowes. Der angeschlagene Dominique Aegerter lag nach seinem Sturz nur auf dem 25. Rang.

Barberá-Ersatz Augusto Fernandez erzielte mit der Pons-Kalex Platz 15. Tech3-Pilot Remy Gardner lag bei seinem Comeback nach mehreren Brüchen in den Beinen auf dem 26. Platz und büßte 1,4 sec ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5