Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alex De Angelis in Aragón: 1. Test mit NTS-Triumph

Von Günther Wiesinger
Der vierfache Moto2-GP-Sieger Alex De Angelis schwang sich in Aragón auf die neue NTS mit Triumph-765-ccm-Dreizylindermotor. Der japanische Chassis-Hersteller will näher an die Spitze heranrücken.

Der japanische Motorradhersteller NTS trat schon 2014 mit dem Japan Italy Racing-Team (JiR) von Luca Montiron in der Moto2-WM an. Damals fuhr zuerst Tetsuta Nagashima, dann wurde er durch Tomoyoshi Koyama ersetzt.

Im Vorjahr setzte NTS den Südafrikaner Steven Odendaal und den Japaner Hiroki Ono in der Moto2-EM ein, dazu beteiligte sich Odendaal zum Beispiel in Aragón als Wildcard-Fahrer am WM-Lauf.

Für die WM-Saison kehrte NTS mit zwei Stammfahrern «full-time» in die WM zurück und schloss einen Deal mit dem niederländischen RW Racing-Team ab; die Fahrerpaarung lautet Joe Roberts und Steven Odendaal. Sie haben bisher zusammen erst drei Punkte ergattert.

«Wir haben beiden Fahrern Angebote für die Saison 2019 gemacht», erklärte RW-Racing-Teammanager Jarno Janssen. «Sie haben eine Bedenkzeit bis zum Assen-GP bekommen.»

«Die Saison 2019 nähert sich mit Riesenschritten. Wir reden auch mit vielen anderen Piloten, wie das jeder Rennstall tut. Wir informieren alle interessierten Fahrer über die Pläne für 2019. Natürlich wollen wir näher an die Spitze herankommen. Deshalb haben wir nach dem Catalunya-GP in Aragón getestet. Wir strengen uns an.»

Sucht NTS auch ein zweites Team für die WM? Janssen: «Bisher sind wir als einziges Team vorgesehen. Aber im GP-Sport muss man immer mit Überraschungen rechnen.

Domi Aegerter gehört zu jenen Moto2-Piloten, die eine Anfrage von NTS erhalten haben.

In Aragón wurde auch ein NTS-Prototyp mit dem 765-ccm-Triumph-Dreizylinder-Motor getestet – von Alex De Angelis, der im GP-Sport heute hauptberuflich als Kommentator für SKY Italia arbeitet.

Der Japaner Masahiro Mana Namatame überwachte die Testfahrten für NTS gemeinsam mit Jarno Janssen. «NTS und RW, wir führen eine glückliche Ehe», betonte Ex-Rennfahrer Janssen. «Wir haben einen Drei-Jahres-Vertrag bis Ende 2020. Die Unterstützung durch die Japaner ist grandios.»

Wer wird 2019 auf NTS fahren? «Wir haben Roberts und Odendaal Angebote für 2019 gemacht, sie müssen sich bis zum Assen-GP entscheiden», sagt Teammanager Jarno Janssen. Dazu reden wir mit allen anderen Fahrern, die frei sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5