Superbike-WM: Toprak droht der Dorna

Marcel Schrötter: Im Wohlfühl-Modus ist er langsam

Von Ivo Schützbach
Marcel Schrötter

Marcel Schrötter

Obwohl er nur 0,476 sec auf die Bestzeit von Alex Marquez verlor, fand sich Marcel Schrötter aus dem Team Dynavolt Intact nach FP2 am Freitag auf dem elften Platz der Moto2-Wertung wieder.

Nach dem ersten freien Training auf dem Twin Ring Motegi lag Marcel Schrötter auf Platz 17 und hatte 0,772 sec Rückstand auf die Spitze. In FP2 konnte er sich auf Platz 11 verbessern und dem Ersten Alex Marquez (EG 0,0 Marc VDS) um 3/10 sec näherkommen.

«Das war wieder ein schwieriger Start ins Wochenende», stöhnte Schrötter. «Am Morgen war es ähnlich wie die letzten Mal, ich habe mich nicht so schlecht gefühlt. Nur der Grip war extrem schlecht und ich war mit dem harten Reifen extrem weit weg von den anderen. In der Vergangenheit war es so, dass wenn alle auf dem harten Reifen unterwegs waren, ich konkurrenzfähiger war. Da waren wir weit weg, mit 0,7 sec Rückstand aber noch irgendwo in Reichweite.»

Der Bayer weiter: «Im zweiten Training ging es von den Zeiten her besser, ich fühlte mich aber nicht so wohl. Das ist seltsam. Wenn ich mich wohlfühle, bin ich langsam, wenn ich mich nicht so wohlfühle, bin ich ein bisschen schneller. Wir experimentieren noch mit der Übersetzung, haben aber ein bisschen was gefunden. 0,4 sec zur Spitze kann sich sehen lassen, wir müssen uns aber weiter verbessern – vor allem auf der Bremse und am Kurveneingang.»

Die Wettervorhersage für Samstag bringt Regen, für das Rennen am Sonntag soll es in Japan wieder trocken sein. «Deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt eine gute Abstimmung haben und ich in Q2 bin», unterstrich Schrötter. «In FP3 können wir uns dann in Ruhe auf ein gutes Regen-Setting fürs Qualifying konzentrieren.»

Moto2-Ergebnis Motegi, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Alex Márquez, 1:50,647 min
2. Brad Binder, + 0,181 sec
3. Martin, + 0,254
4. Marini, + 0,274
5. Lowes, + 0,282
6. Bulega, + 0,317
7. Manzi, + 0,390
8. Lüthi, + 0,393
9. Nagashima, + 0,460
10. Baldassarri, + 0,466
11. Schrötter, + 0,476
12. Fernandez, + 0,541
13. Lecuona, + 0,543
14. Bastianini, + 0,581
15. Di Giannantonio, + 0,601
Ferner:
21. Aegerter, + 0,984
27. Raffin, + 1,655
28. Öttl, + 2,251
30. Tulovic, + 3,216

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5