Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Raúl Fernández (1.): «Haben das gewisse Extra»

Von Sarah Göpfert
Sie sind der Maßstab der Moto2-WM 2021: Die Red Bull KTM Ajo-Piloten Raúl Fernández und Remy Gardner sicherten sich in Austin zum dritten Mal in dieser Saison die Startplätze 1 und 2. Fernández erwartet ein enges Duell.

Sensations-Rookie Raúl Fernández fuhr im Qualifying in Austin überlegen zur Pole-Position. Red Bull KTM Ajo-Teamkollege Remy Gardner verwies er um 0,320 sec auf Startposition 2. Damit fährt der 20-Jährige zum sechsten Mal in seiner Moto2-Karriere vom ersten Startplatz los. Für das Ajo-Duo ist es nach Catalunya und Assen schon das dritte Mal in diesem Jahr, dass sie von den Plätzen 1 und 2 loslegen. Fernández gab sich dementsprechend selbstbewusst: «Remy und ich haben gegenüber der Konkurrenz das gewisse Extra. Deshalb bin ich mir sicher, dass es wieder ein Duell zwischen uns beiden an der Spitze geben wird.»

Mit seiner Rundenzeit von 2:08,979 min kam Fernández bis auf eine Zehntelsekunde an den All-time-Lap-Record von Alex Rins aus 2016 heran, was ihm, angesichts der bedeutend schlechteren Streckenverhältnisse auf dem COTA, hoch anzurechnen ist.

Remy Gardner zeigte sich in Hinblick auf das Rennen ebenfalls zuversichtlich: «In den freien Trainings haben wir gesehen, dass Raúl und ich eine bessere Pace haben als die anderen Fahrer. Daher verfolgten wir im Qualifying eine andere Strategie. Wir gingen etwas später auf die Strecke, um den Verkehr zu vermeiden. Jedoch konnten wir aufgrund einer gelben Flagge in den ersten drei Runden keine gute Zeit setzen. Die erste Startreihe ist dennoch wichtig, wir haben eine starke Pace und sind bereit für das Rennen.»

Der 15. WM-Lauf hält viel Spannung bereit, denn Gardner und Fernández kämpfen in dem 18-Runden-Rennen nicht nur um den Sieg, sondern auch um die WM-Krone. Fernández liegt mit 237 Punkten aktuell 43 Zähler hinter WM-Leader Gardner, insgesamt sind noch 100 Punkte zu vergeben.

Moto2-Ergebnis, Austin, Startaufstellung (2. Oktober)

1. Raul Fernandez, Kalex, 2:08,979 min
2. Remy Gardner, Kalex, + 0,320 sec
3. Fabio Di Giannantonio, Kalex, + 0,478
4. Marco Bezzecchi, Kalex, + 0,578
5. Cameron Beaubier, Kalex, + 0,605
6. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,659
7. Tony Arbolino, Kalex, + 0,766
8. Ai Ogura, Kalex, + 0,824
9. Albert Arenas, Boscscuro, + 0,846
10. Celestino Vietti, Kalex, + 0,850

Ferner:
19. Marcel Schrötter, Kalex, 2:10,111
28. Thomas Lüthi, Kalex, 2:11,209

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 12