MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Offiziell: Fantic steigt beim VR46-Team ein

Von Tim Althof
Mariano Roman, CEO von Fantic mit Alessio Salucci, Teammanager vom VR46-Team

Mariano Roman, CEO von Fantic mit Alessio Salucci, Teammanager vom VR46-Team

Für Leser von SPEEDWEEK.com war es keine Überraschung mehr, dass der italienische Motorradhersteller Fantic demnächst in die Moto2-Weltmeisterschaft einsteigen würde. Dies wurde nun am Mittwoch offiziell.

Der Hersteller Fantic aus der Region Venetien in Italien steigt ab sofort in die Moto2-Weltmeisterschaft ein. Schon beim Rennen am kommenden Wochenende in Silverstone werden die Bikes des Mooney VR46 Racing Teams mit den Schriftzügen des Motorradherstellers versehen. Eine Kooperation mit dem italienischen Team von Valentino Rossi wurde am Mittwoch offiziell bestätigt. Celestino Vietti und Niccolo Antonelli werden jedoch weiterhin auf Kalex-Bikes unterwegs sein.

«Eine solide Zusammenarbeit für eine Zukunft mit ambitionierten Zielen im Jahr 2023», heißt es in der Pressemitteilung am Mittwoch. Die Rolle des Teammanagers wird Stefano Bedon übernehmen. Für die technische Leitung im Team wird zukünftig Milena Körner zuständig sein. Die Deutsche, die bereits seit vielen Jahren in Italien lebt, arbeitete zuvor unter anderem bei Forward Racing und Tech3 in der Motorrad-WM.

In Zukunft wird Fantic auch mit der VR46 Riders Academy zusammenarbeiten, um junge Motorrad-Rennfahrer zu fördern und zu unterstützen.

Alessio Salucci, der aktuelle Teammanager vom Mooney VR46 Racing Team, der in der Szene immer nur «Uccio» genannt wird, dazu: «Ich bin sehr glücklich, dass wir diese Kooperation mit Fantic beschließen konnten. Es ist eine historische Marke im Motorradbereich und eine erfolgreiche italienische Firma. Es ist ein wichtiger Moment für die Zukunft unserer Moto2-Struktur.»

«Das Projekt besteht aus einer Mischung an Erfahrungen. Auf der einen Seite steht Fantic, einer der führenden Offroad-Experten und auf der anderen Seite das VR46-Team, was über die Jahre eine Referenz in der Moto2-Klasse wurde», erklärte «Uccio». «Außerdem profitiert die VR46 Riders Academy mit ihrem neuen technischen Partner. Es ist eine große Hilfe bei der Suche und Förderung junger Talente auf zwei Rädern.»

Mariano Roman ist der CEO der Marke Fantic. Er sagte zu dem Deal: «Wir sind begeistert, dass wir dieses Abkommen mit dem VR46-Team abschließen konnten. Es ist ein fundamentaler Schritt, um die auf Rennsport ausgerichtete Marke Fantic weiter zu bringen. Wir haben die gleiche Leidenschaft und Vision für den Motorsport und wir haben beide eine sehr wichtige Beziehung zur Welt der jungen Menschen. Es ist ein besonderer Moment, die Beziehung mit dem Team von Valentino Rossi einzugehen. Ein großer Schritt, um unsere wichtigen Ziele zu erreichen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 11