MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Misano FP2: Vietti trotz Sturz vorne, Schrötter 17.

Von Tim Althof
Celestino Vietti und Mattia Pasini hatten im FP2 der Moto2-Klasse in Misano jeweils einen Sturz, dennoch landeten sie am Ende in den Top-3. Marcel Schrötter strandete außerhalb der Top-14.

Am Morgen hatte der italienische Kalex-Pilot Celestino Vietti die erste Bestzeit der Moto2-Klasse beim San Marino-GP erzielt. Mit einer Zeit von 1:36,573 min blieb er knapp eine Zehntelsekunde vor Wildcard-Überraschung Mattia Pasini, der eine dritte Kalex im GASGAS-Aspar-Team steuert.

Bei 27 Grad und klarem Himmel ging es für die 31 Fahrer der mittleren GP-Kategorie in das zweite freie Training auf dem Misano World Circuit in Italien.

Somkiat Chantra, Albert Arenas und Fermin Aldeguer waren die ersten Fahrer, die ihre Bestzeiten aus dem ersten Training unterbieten konnten. Chantra verbesserte sich dabei auf Platz 7. An der Spitze lagen nach 15 Minuten immer noch Vietti, Pasini, Jake Dixon, Aron Canet und Augusto Fernandez, die alle noch nicht an die persönliche Bestzeit aus der ersten Session kamen. Marcel Schrötter war ebenfalls noch nicht schneller unterwegs als im FP1 – Platz 20.

15 Minuten vor dem Fallen der Zielflagge stürzte Pasini. Er blieb unverletzt, konnte das Training aber nicht direkt fortsetzen. Schrötter steigerte sich zehn Minuten vor dem Ende auf Position 12, sieben Zehntel hinter Leader Celestino Vietti, der kurz darauf in Kurve 10 mit einem Highsider abflog. Seine Führungsposition hatte trotzdem weiterhin bestand.

Alonso Lopez steigerte sich wenige Minuten vor dem Ende auf Rang 2. Dann stürzte Aron Canet in Kurve 5, nachdem er zuvor einen Highsider abfederte. Auch Teamkollege Jorge Navarro hatte einen Sturz zu verzeichnen – in Kurve 4.

Am Ende blieb Vietti mit der Zeit vom Vormittag an der Spitze stehen, weil Albert Arenas im letzten Anlauf mit absoluten Sektor-Bestzeiten stürzte. Hinter Vietti landete Lopez mit seiner Boscoscuro, Dritter wurde Mattia Pasini. Augusto Fernandez, Jake Dixon und Aron Canet komplettieren die Top-6 in der kombinierten Zeitenliste der Moto2-Klasse. WM-Leader Ai Ogura kam auf Position 11, Marcel Schrötter schaffte den vorläufigen Einzug in Q2 nicht, er kam nicht über Platz 17 hinaus.

Moto2, kombinierte Zeitenliste nach FP2, Misano (2. September):

1. Vietti, Kalex, 1:36,573 min
2. Lopez, Boscoscuro, + 0,024 sec
3. Pasini, Kalex, + 0,095
4. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,097
5. Dixon, Kalex, + 0,119
6. Canet, Kalex, + 0,205
7. Arenas, Kalex, + 0,229
8. Chantra, Kalex, + 0,275
9. Acosta, Kalex, + 0,355
10. Arbolino, Kalex , + 0,362
11. Ogura, Kalex, + 0,389
12. Salac, Kalex, + 0,400
13. Dalla Porta, Kalex, + 0,589
14. Pendsneyder, Kalex, + 0,602
15. Gonzalez, Kalex, + 0,645

Ferner:
17. Schrötter, Kalex, + 0,719

Moto3, kombinierte Zeitenliste nach FP2 (2. September):

1. Foggia, Honda, 1:41,608 min
2. Sasaki, Husqvarna, + 0,382 sec
3. Suzuki, Honda, + 0,546
4. Garcia, GASGAS, + 0,550
5. McPhee, Husqvarna, + 0,670
6. Moreira, KTM, + 0,755
7. Yamanaka, KTM, + 0,761
8. Masia, KTM, + 0,818
9. Guevara, GASGAS, + 0,858
10. Deniz Öncü, KTM, + 0,859

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 6