Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Misano: Pole für Celestino Vietti, Schrötter Zwölfter

Von Tim Althof
Celestino Vietti

Celestino Vietti

Celestino Vietti stürzte in Q2 am Samstag in Misano, er startet trotzdem auf der Moto2-Pole-Position am Sonntag. Hinter ihm werden Albert Arenas und Alonso Lopez in der ersten Startreihe losfahren.

Lorenzo Dalla Porta, Bo Bendsneyder, Joe Roberts und Marcel Schrötter waren die vier schnellsten Fahrer in Q1 der Moto2-Klasse, sie sicherten sich damit die letzten Plätze für das entscheidende Qualifying auf dem Misano World Circuit. Die Bedingungen waren trocken und mit 25 Grad Außentemperatur waren die Voraussetzungen für die Jagd um die Pole-Position ideal.

Alonso Lopez ging als Führender der kombinierten Zeiten nach FP3 in das zweite Qualifying. In Kurve 15 lösten sich die Träume von Jake Dixon bereits nach fünf Minuten auf. Der Engländer stürzte, sein Qualifying war gelaufen.

Zur Halbzeit der 15-minütigen Session führte Fermin Aldeguer (Boscoscuro) vor Aron Canet und Mattia Pasini. Albert Arenas übernahm kurz darauf die Spitzenposition mit einer Zeit von 1:36,189 min. Marcel Schrötter lag fünf Minuten vor dem Ende auf Platz 10. Dann stürzte Aldeguer in Kurve 8.

Celestino Vietti fuhr drei Minuten vor dem Fallen der Zielflagge auf Position 2, Canet wurde damit auf Platz 3 zurückgedrängt. WM-Leader Ai Ogura lag auf Platz 7. Eine Runde später fuhr Vietti auf Rang 1. Auch Lopez verbesserte sich auf Platz 3.

Während Schrötter in seinem letzten Angriff keine Zeitenverbesserung mehr erzielt und auf Platz 12 strandete, stürzte Vietti in seiner letzten Runde. Dennoch reichte es zur Pole-Position für den 20-Jährigen. Platz 2 und 3 sicherten sich die Spanier Arenas und Lopez. Aron Canet, Tony Arbolino und Lorenzo Dalla Porta landeten auf den Plätzen 4, 5 und 6 in der zweiten Startreihe.

Ergebnis Q2, Misano (3. September):

1. Vietti, Kalex, 1:35,996 min
2. Arenas, Kalex, + 0,101
3. Lopez, Boscoscuro, + 0,190
4. Canet, Kalex, + 0,377
5. Arbolino, Kalex, + 0,401
6. Dalla Porta, Kalex, + 0,471
7. Aledguer, Boscoscuro, + 0,486
8. Ogura, Kalex, + 0,493
9. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,531
10. Pasini, Kalex, + 0,571
11. Chantra, Kalex, + 0,579
12. Schrötter, Kalex, + 0,643
13. Acosta, Kalex, + 0,662
14. Bendsenyder, Kalex, + 0,685
15. Roberts, Kalex, + 0,766

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5