Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Petronas: 2024 bereits mit 40 Prozent «Bio Fuel»

Von Günther Wiesinger
Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta mit Datin Anita Azrina Abdul Aziz, Senior General Manager bei Petronas

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta mit Datin Anita Azrina Abdul Aziz, Senior General Manager bei Petronas

Bereits in der kommenden Saison wird Petronas die Motorräder in den GP-Klassen Moto3 und Moto2 mit Kraftstoffen antreiben, die zu 40 Prozent Kohlenstoff-frei sein werden.

Der malaysische Mineralölkonzern Petronas, auch Hauptsponsor des Sepang-GP, wird die Rennmotorräder der GP-Klassen Moto2 und Moto3 ab 2024 mit nachhaltigem Treibstoff antreiben. Der offizielle Treibstoff-Lieferant dieser beiden Kategorien und Dorna Sports haben die Verwendung dieses neuen «sustainable fuels» für die kommende Rennsaison beschlossen. Petronas hat das Ziel, den Renntreibstoff so zu optimieren, dass in der MotoGP im Wettkampf Richtung einer Kohlenstoff-freien Zukunft ständig Fortschritte erzielt werden.

Globale Netto-Null-Emissionen oder einfach Netto-Null sind ein Zustand, in dem vom Menschen verursachte Emissionen durch den vom Menschen verursachten Kohlendioxidabbau über einenbestimmten Zeitraum ausgeglichen werden.

2024 werden die Bikes der Klassen Moto2 und Moto3 nur noch mit dem Petronas Primax Pro-Race M2-Sprit angetrieben, der mindestens zu 40 Prozent aus nicht fossilem «Bio Fuel» besteht, womit der die Ansprüche der «2024 FIM Grand Prix World Championship Regulations» erfüllt.

Die Partnerschaft zwischen Petronas und Motorrad-GP-Rechteinhaber Dorna zielt darauf ab, spätestens 2027 in allen drei GP-Klassen zu 100 Prozent emissionsfreien Treibstoff («Bio Fuel» oder synthetischen Kraftstoff) einzusetzen. Es soll dann die neue Ära mit «zero carbon fuels» (Kohlenstoff-freiem Sprit) beginnen.

Datin Anita Azrina Abdul Aziz, PETRONAS Senior General Manager, Group Strategic Relations and Communications: «Ich bin stolz auf die Partnerschaft mit Dorna Sports, die sich weiterentwickelt, weil wir den Sport in eine Zukunft mit weniger Kohlenstoff führen wollen. Für Petronas ist die Entwicklung von nachhaltigem Kraftstoff der Schlüssel, um neue Gelegenheiten zu eröffnen und uns für die Transformation der Energiequellen zu wappnen.»

Übrigens: Auch in der MotoGP wird in der kommenden Saison mit 40 Prozent «Bio Fuel» gefahren, aber dort haben alle Teams eigene Lieferanten von Repsol (Honda) über ExxonMobil (KTM) und Shell (Ducati Corse) bis zu elf (GASGAS).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10