Aron Canet: Stiehlt ihm Barry Baltus 2025 die Show?
Am letzten Tag des Moto2-Tests auf dem Circuito de Jerez fuhr zuerst Barry Baltus eine Rekordrunde. Prompt kam die Antwort seines erfahrenen Teamkollegen – mit 1:39,552 min war Aron Canet noch einmal um 0,004 sec schneller. Die Hackordnung war wieder hergestellt im Team Fantic.
Dass Vizeweltmeister Canet für die Saison 2025 hochmotiviert ist und bereits bei den Vorsaison-Tests stark sein wird, war keine Überraschung. Dass Team-Neuzugang Baltus so gut loslegt, war allerdings nicht zu erwarten. «Ich bin zufrieden mit diesen drei Testtagen und damit, wo wir stehen – ich bin beeindruckt, wir haben einen guten Job gemacht», freute sich der Belgier. «Seit Portimao haben wir eine Menge Dinge ausprobiert, ich fühlte mich von den ersten Runden an gut. Ich habe mich dann auf mich selbst und auf die Zusammenarbeit mit dem Team konzentriert – das hat gut funktioniert und ich habe jede Runde genossen. Ich kann es kaum erwarten, in Thailand zu starten. Wir waren hier superschnell, aber jetzt müssen wir für den Start der Meisterschaft bereit sein.»
Der 20-Jährige startete 2024 mit Platz 2 furios in die Saison, dann riss der Faden komplett. In der Gesamtwertung landete er nur auf Rang 21.
Canet wird 2025 volle Attacke gehen – alles andere als der WM-Titel wäre eine Enttäuschung für ihn. Nach den Gesamträngen 3 (2022), 5 (2023) und 2 (2024), möchte er endlich ganz oben stehen. Für sein Vorhaben setzt der Spanier auf Bewährtes: «Diese drei Testtage waren sehr wichtig. Wir haben viele Komponenten und auch neue Reifenmischungen ausprobiert. Unser Basis-Setup ist dem des letzten Jahres sehr ähnlich, was positiv ist, weil wir es bereits gut kennen und wissen, wie wir auf jeder Strecke konkurrenzfähig sein können», ist der 25-Jährige zuversichtlich.
Vom 28. Februar bis 2. März findet in Buriram das erste Rennwochenende statt. Es wird sich zeigen, ob Baltus seinem Teamkollegen Canet dort auch derart Paroli bieten kann.
Ergebnisse Moto2-Test Jerez (20. Februar):
1. Arón Canet (E), Kalex, 1:39,552 min
2. Barry Baltus (B), Kalex, +0,004 sec
3. Manuel González (E), Kalex, +0,045
4. Deniz Öncü (TR), Kalex, +0,141
5. Diogo Moreira (BR), Kalex, +0,429
6. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +0,560
7. Adrian Huertas (E), Kalex, +0,604
8. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,627
9. Senna Agius (AUS), Kalex, +0,641
10. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +0,694
11. Marcos Ramirez (E), Kalex, +0,711
12. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +0,920
13. Albert Arenas (E), Kalex, +0,952
14. Darryn Binder (ZA), Kalex, +0,952
15. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +0,969
Ergebnisse Moto2-Test Jerez (19. Februar):
1. Manuel González (E), Kalex, 1:39,768 min
2. Arón Canet (E), Kalex, +0,083 sec
3. Barry Baltus (B), Kalex, +0,277
4. Albert Arenas (E), Kalex, +0,391
5. Deniz Öncü (TR), Kalex, +0,418
6. Diogo Moreira (BR), Kalex, +0,468
7. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,627
8. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +0,711
9. Marcos Ramirez (E), Kalex, +0,755
10. Alex Escrig (E), Forward, +0,848
11. Senna Agius (AUS), Kalex, +0,851
12. David Alonso (COL), Kalex, +0,947
13. Daniel Holgado (E), Kalex, +0,982
14. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +0,993
15. Adrian Huertas (E), Kalex, +1,050
Ergebnisse Moto2-Test Jerez (18. Februar):
1. Diogo Moreira (BR), Kalex, 1:40,775 min
2. Arón Canet (E), Kalex, +0,217 sec
3. Barry Baltus (B), Kalex, +0,312
4. Manuel González (E), Kalex, +0,346
5. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +0,427
6. Senna Agius (AUS), Kalex, +0,429
7. Deniz Öncü (TR), Kalex, +0,468
8. Adrian Huertas (E), Kalex, +0,723
9. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +0,772
10. Albert Arenas (E), Kalex +0,794
11. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +0,831
12. Darryn Binder (ZA), Kalex, +0,858
13. Daniel Holgado (E), Kalex, +0,883
14. Joe Roberts (USA), Kalex, +0,934
15. Jorge Navarro (E), Forward, +0,938