MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Phillip Island: Nico Terol deutlich hinter Rabat

Von Gerraint Thompson
Ein nicht alltägliches Bild: Nico Terol sticht innen an Cal Crutchlow vorbei

Ein nicht alltägliches Bild: Nico Terol sticht innen an Cal Crutchlow vorbei

Nico Terol (Suter) zählt zu den Favoriten für die Moto2-WM 2014. Aber bisher stiehlt ihm Landsmann Tito Rabat ganz klar die Show.

Im Rahmen des MotoGP-Tests treten auch vier Moto2-Fahrer zum Reifentest in Phillip Island an. Die Bestzeit gelang heute dem Spanier Nico Terol auf der Suter MMX2 des Mapfre Aspar-Teams.

Terol drehte 82 Runden, fuhr 1:33,290 min und sprach von einer «fruchtbaren Arbeit». Dunlop hatte insgesamt neun verschiedene Hinterreifen mitgebracht.

«Das war wirklich ein produktiver Tag. Wir haben eine ganze Reihe von Mischungen durchprobiert. Einige gefielen mir, manche haben sich weniger bewährt», erklärte Terol. «Insgesamt hat Dunlop gute Arbeit geleistet. Am Nachmittag haben wir auch eine Set-up-Änderung an der Gabel gemacht, die sich gut bewährt hat. Die Maschine lässt sich jetzt besser einlenken. Durch diese Umstellung konnte ich in der letzten Runde noch meine Zeit verbessern. Mein Gefühl für das Motorrad ist deutlich besser geworden.»

Mit 1:34,000 min und 56 Runden kam Teamkollege Jordi Torres nicht an den Zeiten von Terol heran. «Heute habe ich zwei neue Mischungen von Dunlop probiert», stellte der Spanier fest. «Zuerst sind wir in der Früh mit denselben Mischungen losgefahren, die wir im Oktober hier verwendet haben. Nach den ersten schnellen Runden gab uns Dunlop die erste neue Mischung. Die Dunlop-Techniker gaben uns klare Anweisungen. Wir haben uns nur darauf konzentriert, ihnen möglichst viel Feedback zu den Reifen zu geben. Bei Halbzeit hatte ich heute ein Problem mit dem Motor. Aber das konnten wir beheben. Das Triebwerk war einfach schon altersschwach. Wir haben es ersetzt.»

Moto2-Zeiten Phillip Island, 3. März, 17.30 Uhr

1. Tito Rabat, Kalex, 1:32,316. 2. Nico Terol, Suter, 1:33,290. 3. Mika Kallio, Kalex, 1:33,440. 4. Jordi Torres, Suter, 1:34,00.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5